Wer kann weitere Angaben machen zu folgender Person: Ein Ludwig Friedrich Köhler tritt ab etwa 1735 als Mädchen-Schulmeister und Organist in Herrenberg auf, wo er offenbar nicht zur Welt kam. Er war verheiratet mit Anna (Mammel ?), von der nichts weiter bekannt ist. Sein Todeseintrag vom 02.03.1778 nennt als Alter 71 Jahre. 5 Kinder, in Herrenberg zwischen 1739 und 1755 geboren, sind bekannt.
Wer kennt die Herkunft dieses Schulmeisters?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Martin
Köhler in Herrenberg
-
- Posts: 828
- Joined: Sat 16. Sep 2006, 14:51
- Geschlecht: Männlich
- Location: Deutschland, Baden-Württemberg
-
- Posts: 638
- Joined: Mon 28. Nov 2005, 13:46
- Geschlecht: Männlich
- Location: BRD, Baden-Württemberg
Köhler in Herrenberg
Herkunftsangaben von württembergischen Schulmeistern sind mitunter über die
Visitationsakten (Bestand A 281 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart) und/oder
die Synodusprotokolle (Bestand A 1 im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart)
zu ermitteln, da die Stelleninhaber und ihre Amtsführung kirchlicherseits
beaufsichtigt wurden. Dabei ist häufig angegeben, woher der Schulmeister
stammte, wie viele eigene und wie viele zu unterrichtende Kinder er
hatte.
Weitere Informationen bietet mein Aufsatz:
Der Schulmeister als "toter Punkt" in der altwürttembergischen Ahnentafel.
Möglichkeiten seiner Überwindung am Beispiel des Albschulmeisters Andreas
Hägel. In: Archiv für Familiengeschichtsforschung 1999, S. 170-177.
Visitationsakten (Bestand A 281 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart) und/oder
die Synodusprotokolle (Bestand A 1 im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart)
zu ermitteln, da die Stelleninhaber und ihre Amtsführung kirchlicherseits
beaufsichtigt wurden. Dabei ist häufig angegeben, woher der Schulmeister
stammte, wie viele eigene und wie viele zu unterrichtende Kinder er
hatte.
Weitere Informationen bietet mein Aufsatz:
Der Schulmeister als "toter Punkt" in der altwürttembergischen Ahnentafel.
Möglichkeiten seiner Überwindung am Beispiel des Albschulmeisters Andreas
Hägel. In: Archiv für Familiengeschichtsforschung 1999, S. 170-177.
Konstantin Huber
-
- Posts: 828
- Joined: Sat 16. Sep 2006, 14:51
- Geschlecht: Männlich
- Location: Deutschland, Baden-Württemberg
Köhler in Herrenberg
Vielen Dank, Herr Huber, für Ihre Hinweise. An die Visitationsakten habe ich als letztmögliche Quelle auch bereits gedacht, da ich dort schon so manche Antwort gefunden habe.
Leider habe ich keine Möglichkeit, an Ihren genannten Aufsatz zu kommen, der mich sehr interessieren würde.
Martin
Leider habe ich keine Möglichkeit, an Ihren genannten Aufsatz zu kommen, der mich sehr interessieren würde.
Martin
-
- Posts: 828
- Joined: Sat 16. Sep 2006, 14:51
- Geschlecht: Männlich
- Location: Deutschland, Baden-Württemberg
Köhler in Herrenberg
Die Visitationsakten nennen für den Herrenberger Schulmeister Ludwig Friedrich Köhler als Herkunftsort "Miltiz in Thüringen" mit einem am Rand vermerkten Geburtsdatum vom 1. Jan. 1707. Ob der Herkunftsvermerk geographisch richtig ist, muß ich noch prüfen.