Gretener in Risch ZG
Moderator: Wolf
-
- Posts: 640
- Joined: Sat 1. Jun 2013, 20:06
- Geschlecht: Männlich
Gretener in Risch ZG
Zufallsfund in den Pfarrbüchern von Eich (LU):
Jakob Gretener von Risch (ZG), Sohn des Jodok Greteners, und Franziska Brunner von Eschenbach (LU). Uneheliches Kind:
- Heinrich (* 19.06.1838 in Gunzwil, Nigelfallen, ~ 19.06.1838 in Eich)
Jakob Gretener von Risch (ZG), Sohn des Jodok Greteners, und Franziska Brunner von Eschenbach (LU). Uneheliches Kind:
- Heinrich (* 19.06.1838 in Gunzwil, Nigelfallen, ~ 19.06.1838 in Eich)
-
- Posts: 7
- Joined: Sat 30. Mar 2013, 15:07
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Guten Tag Herr Felber
Sie haben da Gretener als Zufallsfund in Eich gemeldet. Haben Sie noch genaueres oder evt eine Kopie des Orginals. bzw wie komme ich sonst an das Original.
Mein Stammbaum erfasst schon ca 2000 zusammenhängende Gretener. Aber die kann ich nicht einordnen. Vor allem Bürger aus Risch ist mir neu. Wohnhaft evt. Ist ja gerade die Nachbargemeinde woher das Geschlecht stammt (Cham/Hünenberg).
Sind sie zufällig noch über ein paar andere gestossten.
Mit freundlichen Grüssen
Rene Gretener
Sie haben da Gretener als Zufallsfund in Eich gemeldet. Haben Sie noch genaueres oder evt eine Kopie des Orginals. bzw wie komme ich sonst an das Original.
Mein Stammbaum erfasst schon ca 2000 zusammenhängende Gretener. Aber die kann ich nicht einordnen. Vor allem Bürger aus Risch ist mir neu. Wohnhaft evt. Ist ja gerade die Nachbargemeinde woher das Geschlecht stammt (Cham/Hünenberg).
Sind sie zufällig noch über ein paar andere gestossten.
Mit freundlichen Grüssen
Rene Gretener
-
- Moderator
- Posts: 6987
- Joined: Sat 21. May 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Location: St.Gallen, Schweiz
- Contact:
Re: Gretener in Risch ZG
Hallo Rene,
bei den Themen-Titeln in den Schweizer Unterforen versuche ich, strikt nach "von" (Bürgerort nach Familiennamenbuch 1962 oder anderweitig gesichert) und "in" (Wohn- oder Geburtsort, etc.) zu unterscheiden. In den uns Forschern vorliegenden Dokumenten wird das oft nicht so streng gehandhabt, oft findet man "von" im Zusammenhang mit einem Wohnort, speziell, wenn Kantonsgrenzen überschritten wurden. Wenn eine Quelle im Text zitiert wird, dann normalerweise in der Originalschreibweise.
In diesem Fall lautet der Themen-Titel deswegen "Gretener in Risch ZG", um anzuzeigen, dass es sich (nach heutigem Stand) nicht um eine Angabe des Bürgerortes handelt. Sollte sich der Bürgerort später herausstellen, kann der Themen-Titel angepasst oder ggf. die Beiträge mit einem bereits existierenden Thema zum Geschlecht mit diesem Bürgerort verschmolzen werden.
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Posts: 640
- Joined: Sat 1. Jun 2013, 20:06
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Guten Abend Rene
Anbei der Geburtseintrag des Kindes. Viel mehr Informationen hat es dort leider nicht. Zudem fehlt der Verweis auf das Gerichtsurteil, mit welchem das Kind dem Vater zugesprochen wurde. Dort fänden sich eventuell noch weitere Angaben.
Nein, das ist der einzige Gretener-Eintrag, den ich habe. Auch zum Schicksal dieses Kindes weiss ich leider nicht mehr.
Guten Abend WolfWolf wrote: ↑Sat 12. Aug 2017, 16:33In diesem Fall lautet der Themen-Titel deswegen "Gretener in Risch ZG", um anzuzeigen, dass es sich (nach heutigem Stand) nicht um eine Angabe des Bürgerortes handelt. Sollte sich der Bürgerort später herausstellen, kann der Themen-Titel angepasst oder ggf. die Beiträge mit einem bereits existierenden Thema zum Geschlecht mit diesem Bürgerort verschmolzen werden.
Laut Taufeintrag war der Heimatort des Vaters "Risch Kt. Zug". In den Luzerner Pfarrbüchern wurde ab 1834 zwischen Heimat- und Wohnort unterschieden (erste bzw. zweite Spalte nach den Namen der Eltern).
Mit lieben Grüssen
Olivier
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 7
- Joined: Sat 30. Mar 2013, 15:07
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Danke Oliver für die schnelle Antwort.
Ich habe ein wenig mühe mit Teils Sachen zum lesen. Wie kommst Du auf Jodok?
Wenn der Vater von Jakob der junge Jost ist (johann), dann bringe ich es raus.
Gemäss Hünenberger Bürgerregister gibts einen illegitimen Heinrich in der Zeit. Da fehlen genau alle Datums vom ihm und seinen Vater.
Aber als Frau von Jakob ist da eine Jäggi aus Aarburg eingetragen.
Gruss Rene
Ich habe ein wenig mühe mit Teils Sachen zum lesen. Wie kommst Du auf Jodok?
Wenn der Vater von Jakob der junge Jost ist (johann), dann bringe ich es raus.
Gemäss Hünenberger Bürgerregister gibts einen illegitimen Heinrich in der Zeit. Da fehlen genau alle Datums vom ihm und seinen Vater.
Aber als Frau von Jakob ist da eine Jäggi aus Aarburg eingetragen.
Gruss Rene
-
- Posts: 640
- Joined: Sat 1. Jun 2013, 20:06
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Hallo Rene
Das ist gern geschehen.
Anbei die einzelnen Spalten (sinngemäss) transkribiert:
1. Ausschnitt:
- * 19.06.1838, vormittags um 6 Uhr.
- * in Nigelfallen (Gemeinde Gunzwil), ~ 19.06.1838, nachmittags um 3 Uhr.
- "Das Kind ist männlichen Geschlechts, Taufnahmen Heinrikus".
- Unehelich.
- Eltern (vier Spalten): Jakob Gretener, von Risch (ZG), Trexler, und Franziska Brunner, von "Oeschenbach" (wohl Eschenbach (LU)), Dienstmagd. Die Spalte mit dem Wohnort "Nigelfallen" bezieht sich entweder auf Vater und Mutter oder nur auf die Mutter, das ist nicht ganz klar.
2. Ausschnitt:
- Ort und Datum der Eheschliessung ist logischerweise leer.
- Grossvater (drei Spalten): Jost (bzw. Jodok, Jost ist ja eine Kurzform von Jodok) Gretener, von Risch (ZG), Landarbeiter.
- Paten: Heinrich Brunner von "Oeschenbach" (wohl Eschenbach (LU)) und Elisabeth Schmid von Gunzwil.
- Datum und Behörde der Zuerkennung unehelicher Kinder ist leider leer, was die Suche erschwert.
Hilft dies bei der Zuordnung weiter?
Wie meinst du das, dass eine Jäggi aus Aarburg als Frau von Jakob eingetragen ist? Das uneheliche Kind widerspricht dem ja nicht. Zu einer allfälligen Frau von Jakob steht in diesem Eintrag ja nichts.
Mit lieben Grüssen
Olivier
Das ist gern geschehen.
Anbei die einzelnen Spalten (sinngemäss) transkribiert:
1. Ausschnitt:
- * 19.06.1838, vormittags um 6 Uhr.
- * in Nigelfallen (Gemeinde Gunzwil), ~ 19.06.1838, nachmittags um 3 Uhr.
- "Das Kind ist männlichen Geschlechts, Taufnahmen Heinrikus".
- Unehelich.
- Eltern (vier Spalten): Jakob Gretener, von Risch (ZG), Trexler, und Franziska Brunner, von "Oeschenbach" (wohl Eschenbach (LU)), Dienstmagd. Die Spalte mit dem Wohnort "Nigelfallen" bezieht sich entweder auf Vater und Mutter oder nur auf die Mutter, das ist nicht ganz klar.
2. Ausschnitt:
- Ort und Datum der Eheschliessung ist logischerweise leer.
- Grossvater (drei Spalten): Jost (bzw. Jodok, Jost ist ja eine Kurzform von Jodok) Gretener, von Risch (ZG), Landarbeiter.
- Paten: Heinrich Brunner von "Oeschenbach" (wohl Eschenbach (LU)) und Elisabeth Schmid von Gunzwil.
- Datum und Behörde der Zuerkennung unehelicher Kinder ist leider leer, was die Suche erschwert.
Hilft dies bei der Zuordnung weiter?
Wie meinst du das, dass eine Jäggi aus Aarburg als Frau von Jakob eingetragen ist? Das uneheliche Kind widerspricht dem ja nicht. Zu einer allfälligen Frau von Jakob steht in diesem Eintrag ja nichts.
Mit lieben Grüssen
Olivier
-
- Posts: 7
- Joined: Sat 30. Mar 2013, 15:07
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Sali Oliver
Dann dürfte das so ziemlich passen.
Ich denke Eschenbach ist hier falsch. Oeschenbach gibt es im Oberaargau. Hier der der Auszug des Bürgerregister. Das Wort unter Bemerkung kann ich nicht transkripieren.
Erstaunlich auch kein von Vater und Sohn weder Tauf noch Todesdatum.
Habe auch nichts in den Kirchenbücher von Cham gefunden. Hünenberg war auch in der Chamer Kirchgemeinde.
Auch auf einen alten schönen Stammbaum von 1924 keine Datums vorhanden.
Gruss Rene
Dann dürfte das so ziemlich passen.
Ich denke Eschenbach ist hier falsch. Oeschenbach gibt es im Oberaargau. Hier der der Auszug des Bürgerregister. Das Wort unter Bemerkung kann ich nicht transkripieren.
Erstaunlich auch kein von Vater und Sohn weder Tauf noch Todesdatum.
Habe auch nichts in den Kirchenbücher von Cham gefunden. Hünenberg war auch in der Chamer Kirchgemeinde.
Auch auf einen alten schönen Stammbaum von 1924 keine Datums vorhanden.
Gruss Rene
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 7
- Joined: Sat 30. Mar 2013, 15:07
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Kleiner Nachtrag
Kann es sein das dies Postheiri heist ?
Danke und Gruss Rene
Kann es sein das dies Postheiri heist ?
Danke und Gruss Rene
-
- Posts: 640
- Joined: Sat 1. Jun 2013, 20:06
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Hallo Rene
Tatsächlich gibt es in Bern ein Oeschenbach. Doch gibt es zwei Einwände: Oeschenbach ist im Gegensatz zu Eschenbach kein alter Heimatort der Brunner und es fehlt im Eintrag der Verweis auf den anderen Kanton. Bei Risch wurde dies beide Male angemerkt. Weil die Taufeinträge dieser Zeit aber nur als Abschrift vorliegen, sind Fehler und Auslassungen nicht auszuschliessen.
Vielleicht finden sich diese Daten in Risch?
"Postheiri" könnte passen, aber macht das Sinn? Was steht sonst in dieser Spalte?
Mit lieben Grüssen
Olivier
Tatsächlich gibt es in Bern ein Oeschenbach. Doch gibt es zwei Einwände: Oeschenbach ist im Gegensatz zu Eschenbach kein alter Heimatort der Brunner und es fehlt im Eintrag der Verweis auf den anderen Kanton. Bei Risch wurde dies beide Male angemerkt. Weil die Taufeinträge dieser Zeit aber nur als Abschrift vorliegen, sind Fehler und Auslassungen nicht auszuschliessen.
Vielleicht finden sich diese Daten in Risch?
"Postheiri" könnte passen, aber macht das Sinn? Was steht sonst in dieser Spalte?
Mit lieben Grüssen
Olivier
-
- Moderator
- Posts: 6987
- Joined: Sat 21. May 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Location: St.Gallen, Schweiz
- Contact:
Re: Gretener in Risch ZG
Lese ich auch so: dürfte ein Übername für einen Familienzweig sein - oder evtl. auch nur ein Spitzname einer Einzelperson, unter der er bekannt war.
In der Nordost-Schweiz sind solche Übernamen bei umfangreichen Familien (und vielen identischen Vornamen) sehr verbreitet. Wie es damit in der Zentralschweiz aussieht, weiss ich allerdings nicht.
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Posts: 1048
- Joined: Sat 27. Feb 2010, 17:53
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Zürich
Re: Gretener in Risch ZG
Man trifft - oder besser traf - solche Übernamen praktisch in der ganzen Deutschweiz und auch in vielen Tessiner Tälern. Hier ein Beitrag zur Zentralschweiz.
In Neuenburg haben die Übernahmen zum Teil Einzug als Ergänzung zum offiziellen Namen gefunden, wie etwa "Jean-Richard-dit-Bressel", "Nicolet-dit-Félix" oder "Perrenoud-dit-Pernod". Zur übrigen Westschweiz kann ich jedoch auch nichts sagen.
Peter
In Neuenburg haben die Übernahmen zum Teil Einzug als Ergänzung zum offiziellen Namen gefunden, wie etwa "Jean-Richard-dit-Bressel", "Nicolet-dit-Félix" oder "Perrenoud-dit-Pernod". Zur übrigen Westschweiz kann ich jedoch auch nichts sagen.
Peter
-
- Posts: 7
- Joined: Sat 30. Mar 2013, 15:07
- Geschlecht: Männlich
Re: Gretener in Risch ZG
Das mit Risch werde ich abklären. Bürger sicher nicht das wüsste ich. Habe in der Gemeinde 21 Jahre gewohnt und habe gute Beziehungen mit dem Lokal Historiker.
Aber muss mich mal mit den Kirchenbücher von Risch auseinander setzen.
Könnte sein das Jakob da zur Welt gekommen ist und darum im Bürgerregister kein Datum.
Bedanke mich mal ganz herzlich für eure unterstützung.
Rene
Aber muss mich mal mit den Kirchenbücher von Risch auseinander setzen.
Könnte sein das Jakob da zur Welt gekommen ist und darum im Bürgerregister kein Datum.
Bedanke mich mal ganz herzlich für eure unterstützung.
Rene
-
- Posts: 1435
- Joined: Tue 15. Mar 2011, 09:27
- Geschlecht: Männlich
- Location: CH, Schaffhausen