Ist er aber leider nicht - das Bürgerregister ist hier komplett falsch - siehe oben.
Federer von Berneck SG
Moderator: Wolf
-
- Moderator
- Beiträge: 7541
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Re: Federer von Berneck SG
Wolf Seelentag, St.Gallen
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Joannes Jacobus Federer (?-1821)
Intensive Nachforschungen haben mich zu folgenden Schlüssen und Hypothesen gebracht:Wolf hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 13:43Berneck-rk-FB1759-029-029-Federer-korrigiert_12_1124_009.jpgAuf die Fehlerhaftigkeit dieses Blattes des Familienbuches Berneck wurde oben (zum Ende des Beitrags scrollen) schon hingewiesen. Weitere Forschungen ergeben nun, dass der hier behandelte Joannes Jacobus Federer nicht zweimal, sondern (mindestens) dreimal verheiratet war:
Federer Joannes Jacobus (? - 04.03.1821)
ooI 01.05.1776 [ob sich das "ex Schluch" im Heiratseintrag auf Braut oder Bräutigam bezieht, ist nicht eindeutig erkennbar]
Federer Maria Anna (07.11.1760 - 07.08.1780) des Joseph Federer und der Anna Maria Grünigerin
~ 06.06.1780 Joannes Jacobus + 07.06.1780
Anmerkungen zur Frage, ob Maria Anna Federer seine erste Frau war, finden sich am Ende dieses Beitrags.
ooII 28.06.1789
Kurer Anna Maria (17.11.1765 - 07.03.1801) des Joannes Georgius Kurer und der Catharina Mezler
~ 20.06.1790 Joannes Jacobus, + 07.02.1843 >>> Vorfahr Roger Federer
~ 17.11.1791 Joannes Georgius, + jung
~ 07.10.1793 Anna Maria
~ 08.07.1795 Andreas, + jung
~ 21.01.1798 Joannes Georgius, + jung
~ 12.06.1799 Joannes Georgius, oo 15.02.1830 Maria Theodora Federer
~ 06.03.1801 Puella [Mädchen]
ooIII 31.03.1801
Zoller Maria Rosa (13.09.1764 - 04.02.1841) des Anton Zoller von Monstein und der Maria Ursula Weber
~ 28.08.1803 Maria Rosa, + 18.01.1873
~ 28.08.1804 Maria Theodora, + 11.05.1883
~ 17.12.1805 Maria Catharina, + 02.06.1857
~ 03.08.1807 Josephus Antonius, oo 30.01.1837 Maria Anna Wyder
~ 24.07.1809 Maria Magdalena, + 18.07.1877
Geburtsdatum bzw. Eltern des Joannes Jacobus Federer können anhand der Taufregister nicht bestimmt werden: es stehen 6 verschiedene potentielle Taufen/Eltern zu Auswahl (sh. oben). Am 31.07.1761 wird kein Joannes Jacobus getauft, sondern ein Jacobus Ignatius - nicht nur, dass der Name nicht stimmt, der Bräutigam wäre bei der ersten Eheschliessung ja erst 15 Jahre alt gewesen. Dementsprechend ist auch die Altersangabe (61 Jahre) im Sterberegister (04.03.1821) nicht korrekt. Weniger wahrscheinlich erscheint, dass ein weiterer Joannes Jacobus Federer auswärts getauft wurde.
Die Frage ist: blieb er zwischen dem Tod von Maria Anna Federer (07.08.1780) bis zur Wiederheirat mit Anna Maria Kurer (28.06.1789) alleinstehend?
hon. juv. Joannes Jacobus Federer oo 21.09.1779 pud. virgo Maria Cathrin Bischoffberger
kommt als erste Ehe nicht infrage, da dieses Paar bis 1791 Kinder taufen lässt.
hon. vid. Joannes Jacobus Federer oo 29.10.1780 pud. virgo Elisabeth Bischofberger
kommt als zweite Ehe nicht infrage, da Elisabeth Bischofberger am 18.06.1796 verstirbt.
War Anna Maria Federer vielleicht nicht seine erste Frau? Eine alternative Erstheirat für die Heirat des Witwers 1789 finde ich aber auch nicht.
1. Jacob Federer (? - 1821) war (mindestens) drei mal verheiratet.
2. nach Taufbuch: 31.07.1761: Jacob Jgantius Federer
nach Totenbuch: 04.03.1821 Jacob Federer oo M Rosa Zoller, 61Jahre alt
3. Sein Name wird wahrscheinlich nicht an allen Stellen der Kirchenbücher gleich aufgeführt. Joan Jacob Jgnatius oder nur Jacob Jgnatius oder nur Joan Jacob.
Damit ist folgender Ablauf möglich:
oo1 20.11.1785 mit M. Anna Federer (1761 - 13.12.1788).
- 1 Kind (25.09.1786 Maria Catharina)
oo2 28.06.1789 (ein halbes Jahr nach Tod der ersten Frau) mit Anna Maria Kurer (17.11.1765 - 07.03.1801)
- 8 Kinder
oo3 31.03.1801 (24 Tage nach dem Tod der zweiten Frau !!) mit Maria Rosa Zoller (13.09.1764 - 04.02.1841)
- 6 Kinder
Den Beinamen Jgnatius findet man nur bei der Geburt und der ersten Ehe, sonst nirgens !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 3. Mai 2019, 07:52
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo zusammen
Meine Urgrossmutter war eine Anna Maria Katharina Federer geb. 30.Apr.1848
Ich habe meinen Stammbaum unter Rudolf bei Geneal-Tree veröffentlicht.
Vielen Dank
Rudolf
Meine Urgrossmutter war eine Anna Maria Katharina Federer geb. 30.Apr.1848
Ich habe meinen Stammbaum unter Rudolf bei Geneal-Tree veröffentlicht.
Kann mir Jemand eventuell weiterhelfen meinen Stammbaum auf der Seite Federer zu vervollständigen?
Vielen Dank
Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Kirchenbücher und Bürgerregister St. Gallen
In der Liste findet man für Berneck u.a. ein Dokument erwähnt unter der Bezeichnung:
Berneck (evangelisch-reformiert) Bevölkerungsverzeichnis (1634-1755),
nur Orginal im Staatsarchiv ZH, dort unter "E II 700.166 …)".
Das Dokument kann offenbar nur vor Ort in Zürich eingesehen werden.
Meine Fragen dazu:
- Kennt jemand das Dokument ?
- Enthält dieses nur Angaben über evangelisch-reformierte Bürger von Berneck oder auch über katholische ?
Für Antworten bin ich dankbar
Hans Burkard
In der Liste findet man für Berneck u.a. ein Dokument erwähnt unter der Bezeichnung:
Berneck (evangelisch-reformiert) Bevölkerungsverzeichnis (1634-1755),
nur Orginal im Staatsarchiv ZH, dort unter "E II 700.166 …)".
Das Dokument kann offenbar nur vor Ort in Zürich eingesehen werden.
Meine Fragen dazu:
- Kennt jemand das Dokument ?
- Enthält dieses nur Angaben über evangelisch-reformierte Bürger von Berneck oder auch über katholische ?
Für Antworten bin ich dankbar
Hans Burkard
-
- Moderator
- Beiträge: 7541
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Re: Federer von Berneck SG
Speziell die Bevölkerungsverzeichnisse Berneck kenne ich nicht, aber vergleichbare.
The reformierte Kirchgemeinde Berneck stand (wie auch andere im St.Galler Rheintal) unter der Aufsicht von Zürich. Die Pfarrer hatten in regelmässigen Abständen ihre Schäfchen aufzusuchen und darüber Buch zu führen (eben diese Bevölkerungsverzeichnisse). Entsprechend wird man dort nur reformierte Familien finden.
Von einigen dieser Bevölkerungsverzeichnisse existieren Kopien im Staatsarchiv SG - für Berneck aber anscheinend nicht
.
The reformierte Kirchgemeinde Berneck stand (wie auch andere im St.Galler Rheintal) unter der Aufsicht von Zürich. Die Pfarrer hatten in regelmässigen Abständen ihre Schäfchen aufzusuchen und darüber Buch zu führen (eben diese Bevölkerungsverzeichnisse). Entsprechend wird man dort nur reformierte Familien finden.
Von einigen dieser Bevölkerungsverzeichnisse existieren Kopien im Staatsarchiv SG - für Berneck aber anscheinend nicht

Wolf Seelentag, St.Gallen
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 10:41
- Geschlecht: Männlich
genealogie
BONJOUR LA SUISSE
CONCERNANT MES ANCETRES SUISSES
JE RECHERCHE TOUS RENSEIGNEMENTS °, X, + SUR LE COUPLE
JOSEPHUS FEDERER X MARIA ALGIN 1742 BERNECK, D'OU:
° 12/03/1755 BERNECK JOANNES JOSEPHUS GREGORIUS FEDERER
MERCI POUR VOTRE AIDE:
DH. BARUEL
PAU/ FRANCE
CONCERNANT MES ANCETRES SUISSES
JE RECHERCHE TOUS RENSEIGNEMENTS °, X, + SUR LE COUPLE
JOSEPHUS FEDERER X MARIA ALGIN 1742 BERNECK, D'OU:
° 12/03/1755 BERNECK JOANNES JOSEPHUS GREGORIUS FEDERER
MERCI POUR VOTRE AIDE:
DH. BARUEL
PAU/ FRANCE
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Bonjour "deanbar",
mes infos sur le couple:
Joseph Federer: * ???, +16.02.1770 a Berneck
Maria Anna Algin: * ???, + 19.02.1784 a Berneck
Mariage: 12.11.1742 a Berneck
8 Enfants:
- Joseph Federer, *29.01.1744 (a Berneck)
- M. Magdalena Federer, *14.01.1745 (a Berneck)
- Catharina Federer, *20.11.1747 (a Berneck)
- Leonz Federer, *27.07.1749 (a Berneck), +27.07.1749 (a Berneck)
- Joannes Federer, *02.02.1752 (a Berneck)
- Maria Federer, *22.03.1753 (a Berneck), + 10.11.1753 (a Berneck)
- Johannes Joseph Gregor Federer, *12.03.1755 (a Berneck), +01.09.1833 (a Berneck)
- Maria Anna Federer, *29.09.1757 (a Berneck), +20.01.1799 (a Berneck)
Si vous avez encore plus des information, je suis interessé.
Cordialement
Hans Burkard
mes infos sur le couple:
Joseph Federer: * ???, +16.02.1770 a Berneck
Maria Anna Algin: * ???, + 19.02.1784 a Berneck
Mariage: 12.11.1742 a Berneck
8 Enfants:
- Joseph Federer, *29.01.1744 (a Berneck)
- M. Magdalena Federer, *14.01.1745 (a Berneck)
- Catharina Federer, *20.11.1747 (a Berneck)
- Leonz Federer, *27.07.1749 (a Berneck), +27.07.1749 (a Berneck)
- Joannes Federer, *02.02.1752 (a Berneck)
- Maria Federer, *22.03.1753 (a Berneck), + 10.11.1753 (a Berneck)
- Johannes Joseph Gregor Federer, *12.03.1755 (a Berneck), +01.09.1833 (a Berneck)
- Maria Anna Federer, *29.09.1757 (a Berneck), +20.01.1799 (a Berneck)
Si vous avez encore plus des information, je suis interessé.
Cordialement
Hans Burkard
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hier eine kleine Korrektur zum Stammbaum:Rudolf hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 11:25Hallo zusammen
Meine Urgrossmutter war eine Anna Maria Katharina Federer geb. 30.Apr.1848
Ich habe meinen Stammbaum unter Rudolf bei Geneal-Tree veröffentlicht.Federer_Anton-Joseph_1743-1835.jpgKann mir Jemand eventuell weiterhelfen meinen Stammbaum auf der Seite Federer zu vervollständigen?
Vielen Dank
Rudolf
Eltern von Anton Joseph Federer, *29.12.1743, +07.02.1835, sind laut Taufbuch Berneck Joannes Federer (*?, +?) und M. Catharina Dörler (oder Dürler), deren Heirat war am 20.10.1742 in Berneck.
Für weitere Ergänzungen seitens Federer siehe meine MyHeritage-Seiten, wo Sie Mitglied sind.
Mit freundlichen Grüssen
Hans Burkard
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 3. Mai 2019, 07:52
- Geschlecht: Männlich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 21:24
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo Wolf, hallo Hans
ein kleine Ergänzung zu den von mir geschätzen Daten:
Marie Theresia Halbeisen stammt aus Hohenems
die Eltern sind bekannt
Sie wurde in Dornbirn St.Michael getauft am 2.04.1749
(Matrikeln Vorarlberg Dornbirn St Michael)
Gruss Albert
ein kleine Ergänzung zu den von mir geschätzen Daten:
Marie Theresia Halbeisen stammt aus Hohenems
die Eltern sind bekannt
Sie wurde in Dornbirn St.Michael getauft am 2.04.1749
(Matrikeln Vorarlberg Dornbirn St Michael)
Gruss Albert
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 10. Feb 2018, 09:45
- Geschlecht: Männlich
bitte um Hilfe - Daten gesucht Anna Maria Federer
bitte um Eure Hilfe - Daten gesucht:
Quelle:
https://data.matricula-online.eu/de/oes ... F9/?pg=155
Eintrag: 10. Juni 1907, Anna Maria Ender oo Ferdinand Kräutler
Eltern:
Joh.(ann) Michael Ender
*29. Mai 1842 – +28. März 1909, Altach, Vorarlberg
oo
Anna Maria Federer
Geburt um 1880
Berneck, St. Gallen, Schweiz
Tod Altach, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich
Wer kann mir bitte weiterhelfen? Ich bedanke mich im Voraus für die Bemühungen.
IGALische Grüsse
Gerhard Ender
Quelle:
https://data.matricula-online.eu/de/oes ... F9/?pg=155
Eintrag: 10. Juni 1907, Anna Maria Ender oo Ferdinand Kräutler
Eltern:
Joh.(ann) Michael Ender
*29. Mai 1842 – +28. März 1909, Altach, Vorarlberg
oo
Anna Maria Federer
Geburt um 1880
Berneck, St. Gallen, Schweiz
Tod Altach, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich
Wer kann mir bitte weiterhelfen? Ich bedanke mich im Voraus für die Bemühungen.
IGALische Grüsse
Gerhard Ender
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 21:24
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo Gerhard
in meinen Unterlagen findet sich eine Anna Maria Federer *30.01.1842, welche nach Altach heiratete.
Sei war die Tochter von Joseph Anton Federer, 1807-1873 (siehe Berneck BR Bd I Nr.344).
Dieser Anton Joseph Federer war der Stiefbruder meines Ur-Ur-Grossvaters Johann Jakob Federer 1790-1853.
(leider ist die Datei Berneck BR Bd I Nr.344 zu gross um sie hier zu übermitteln)
Mich würden die weiteren Daten von Anna Maria Federer *1842 intressieren.
Gruss Albert
in meinen Unterlagen findet sich eine Anna Maria Federer *30.01.1842, welche nach Altach heiratete.
Sei war die Tochter von Joseph Anton Federer, 1807-1873 (siehe Berneck BR Bd I Nr.344).
Dieser Anton Joseph Federer war der Stiefbruder meines Ur-Ur-Grossvaters Johann Jakob Federer 1790-1853.
(leider ist die Datei Berneck BR Bd I Nr.344 zu gross um sie hier zu übermitteln)
Mich würden die weiteren Daten von Anna Maria Federer *1842 intressieren.
Gruss Albert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 7541
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Re: Federer von Berneck SG
Gilt das geschätzte Geburtsjahr 1880 wirklich - oder ist die von Albert genannte Anna Maria (*1842) nicht wahrscheinlicher?gerhardender hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:11Joh.(ann) Michael Ender *29. Mai 1842, +28. März 1909, Altach, Vorarlberg
oo Anna Maria Federer, * um 1880, Berneck, St. Gallen, + Altach, Feldkirch, Vorarlberg.
Es macht ja auch nicht unbedingt Sinn, hier eine Kopie einzustellen, wenn das Original online eingesehen werden kannAlbiSeitz50 hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 15:21(leider ist die Datei Berneck BR Bd I Nr.344 zu gross, um sie hier zu übermitteln)

Wolf Seelentag, St.Gallen
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 10. Feb 2018, 09:45
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Vielen Dank für die prompte Hilfe. Das hilft mir sehr!
Gruß us am Voradlberg
Gerhard Ender
Gruß us am Voradlberg
Gerhard Ender
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 21:24
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo Gerhard
Hier die korrigierte Version der Nachfahren von Johann Anton Ender.
Leider ist der Eintrag im Bürgerregister Berneck Bd I Nr.344 falsch.
Johann Michael Ender *1842 und Anna Maria Federer *1842 heirateten am 18.08.1873 in Altach(siehe Trauungsbuch)
Deshalb ist auch die Geburt von Anna Maria Ender *10.06.1874 in Altach "Logisch"
Hier die korrigierte Version der Nachfahren von Johann Anton Ender.
Leider ist der Eintrag im Bürgerregister Berneck Bd I Nr.344 falsch.
Johann Michael Ender *1842 und Anna Maria Federer *1842 heirateten am 18.08.1873 in Altach(siehe Trauungsbuch)
Deshalb ist auch die Geburt von Anna Maria Ender *10.06.1874 in Altach "Logisch"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Haushalte Federer im Zeitraum 1745 bis 1801
Im Anhang meine Ergänzungen zu den Familiendaten von "Joannes Jacobus Federer" im Zeitraum von ca. 1700 bis 1800. Die Auswahl der Personen nimmt Bezug auf den Beitrag von Wolf vom Sa 14. Sep 2019. Weitere Ergänzungen sind jederzeit willkommen.
Gruss Hans Burkard
korrigierter Anhang: siehe mein Beitrag vom So 17.01.2021
Gruss Hans Burkard
korrigierter Anhang: siehe mein Beitrag vom So 17.01.2021
Zuletzt geändert von hburkard am So 17. Jan 2021, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 21:24
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo Hans
Leider liegst du/ihr mit der Ortschaft Langen, Arlberg komplett falsch.
Langen ist ein Wiler mit 4 Höfen an der Strecke Berneck-Husen nach Reute AR (ca. 500 m nach dem Weiler Husen).
Die Ortsbezeichnung Häusle ist ein Weiler bei Büriswilen AI mit ca 5 Höfen und wird heute "Hüsli" bezeichnet, welche nach Berneck kirchgenössig waren. Ebenso wie die Bewohner der Weiler Määs, Ebni, Strick, Spielberg, Klee, Grund, Bechtenreuti,
Medlen (heute Mitlehn), etc.
Gruss Albert
Leider liegst du/ihr mit der Ortschaft Langen, Arlberg komplett falsch.
Langen ist ein Wiler mit 4 Höfen an der Strecke Berneck-Husen nach Reute AR (ca. 500 m nach dem Weiler Husen).
Die Ortsbezeichnung Häusle ist ein Weiler bei Büriswilen AI mit ca 5 Höfen und wird heute "Hüsli" bezeichnet, welche nach Berneck kirchgenössig waren. Ebenso wie die Bewohner der Weiler Määs, Ebni, Strick, Spielberg, Klee, Grund, Bechtenreuti,
Medlen (heute Mitlehn), etc.
Gruss Albert
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hallo Albert,
besten Dank für den Hinweis. Damit habe ich wieder etwas gelernt über die Geographie des Rheintals.
Im Anhang die korrigierte Version der Datei.
Gruss Hans
besten Dank für den Hinweis. Damit habe ich wieder etwas gelernt über die Geographie des Rheintals.
Im Anhang die korrigierte Version der Datei.
Gruss Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Federer von Berneck SG
Hier noch ein paar ergänzende Daten zur interessanten Zusammenstellung von Wolf über die Vorfahren von Roger Federer (Ergänzungen kursiv blau, stammen mehrheitlich aus den Kirchenbüchern):
Wolf hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2016, 21:27Von Roger Federer dürften sogar schon Leute gehört haben, die sich nicht besonders für Tennis interessieren. Sein Geburtsdatum findet man auf seiner eigenen Webseite oder in Wikipedia - da kann man es hier auch wiederholen:
001 Federer Roger, * Basel 08.08.1981
Eltern und Grosseltern werden in einem Artikel im St.Galler Tagblatt genannt:
002 Federer Robert
oo
003 Durant Lynette
004 Federer Benedikt Anton (1916-1996), + Berneck 29.01.1916, + 10.01.1992
oo Berneck Mrz. 1945
005 Inauen Maria Katharina (1915-2004) von Appenzell AI (um diese Familie geht es im oben verlinkten Artikel in erster Linie), * 06.09.1915
Die nächsten Generationen wurden dem Zivilstandsregister-Doppel Berneck (im Staatsarchiv St.Gallen) entnommen:
008 Federer Johann Karl Anton, * Berneck 11.07.1878, + 12.07.1937
oo Berneck 15.07.1907
009 Seitz Maria Christina, * Berneck 09.01.1885, + 23.01.1919
016 Federer Josef Benedikt, * 06.01.1824, +15.09.1915
oo 22.04.1861
017 Kurer Maria Barbara, * 15.04.1840, + 16.03.1899
018 Seitz Josef Gebhard, * 18.05.1834, +26.06.1886
oo 04.02.1861
019 Federer Maria Rosina, * 02.05.1842, +Berneck 05.02.1910
Die Geburtsdaten zu 016&17 wurden bereits einem von Karl Ernst Federer erstellten Stammbaum (in Privatbesitz, in Buchform auch im Staatsarchiv einsehbar) entnommen, - von dort stammen auch die weiteren Vorfahren:
032 Federer Johann Georg Mathäus, * 23.09.1778, + 05.06.1859
oo 15.02.1819
033 Seitz Maria Magdalena, * 06.09.1795, + 03.02.1873
038 Federer Johann Jakob, * Berneck 20.06.1790, + 07.02.1853 (taucht im Stammbaum nicht auf)
oo Berneck 06.02.1826
039 Haßler Maria Magdalena, * 13.07.1798, + 23.06.1884
064 Federer Sebastian, Ammann, * 27.01.1744, + Berneck 09.12.1811
oo Berneck 15.11.1772
065 Hasler Maria Anna, * Berneck 05.09.1746, + Berneck 05.06.1798 (52-jährig)
076 Federer Johann Jacob, + Berneck 04.03.1821
ooII Berneck 28.06.1789
077 Kurer Anna Maria, * 17.11.1765, + Berneck 07.03.1801
128 Federer Joseph, * 21.02.1698, + Berneck 20.05.1765
oo
129 Zoller Catharina
256 Federer Joseph, * 20.04.1658
oo Berneck Feb. 1694
257 Seitz Barbara
512 Federer Sebastian, Ammann, * ca.1625, + Berneck 09.12.1694
oo
513 Seitz Anna
1024 Federer Heinrich, * ca.1595, vmtl. + 1665/66.
Weitere Vorfahrengenerationen werden von Otto Federer im Buch "Die Federer von Berneck" aufgeführt:
1024 Federer Heinrich, * ca.1580
2048 Fäderer Ulrich, * ca.1550
4096 Vedrer Haini, * ca.1500
8192 Vadrer Ulrich, Hofammann, * ca.1480, + ca.1554
16384 Vedrer Uli, Schiedsrichter, * ca.1445, + ca. 1492
Die Angaben in violett sind ergänzt aus dem Bürgerregister Berneck.
Die Angaben in rot sind ergänzt aus dem Familienbuch (I. Theil) Berneck.
Ergänzungen aus Kirchenbüchern sind verlinkt.
Weitere Ergänzungen / Kommentare zu diesen Angaben sind willkommen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste