Identifizierung Ortsnamen
Für nicht kantonsspezifische Fragen. Vos messages ne concernant pas spédifiquement un canton. For your non canton specific questions.
Moderator: Wolf
-
- Posts: 11
- Joined: Fri 27. Apr 2012, 17:37
- Geschlecht: Weiblich
Identifizierung Ortsnamen
Ich forsche derzeit intensiv zu Rauchfangkehrern vor 1750 in Wien und Niederösterreich. Die meisten kamen aus der Schweiz - aus Graubünden und dem Tessin.
Bei zwei Trauungseinträgen in der Pfarre Wien, St. Stephan, 1683 und 1700, kann ich die Orte nicht identifizieren, obwohl ich Ortsnamen-Datenbanken der Schweiz abgefragt habe.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welche Orte gemeint sein könnten.
http://data.matricula-online.eu/de/oest ... 28/?pg=261
1. Eintrag: ich lese Leebendorff
http://data.matricula-online.eu/de/oest ... 34/?pg=593
letzter Eintrag: ich lese Brünndorf
Besten Dank !
Matzi
Bei zwei Trauungseinträgen in der Pfarre Wien, St. Stephan, 1683 und 1700, kann ich die Orte nicht identifizieren, obwohl ich Ortsnamen-Datenbanken der Schweiz abgefragt habe.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welche Orte gemeint sein könnten.
http://data.matricula-online.eu/de/oest ... 28/?pg=261
1. Eintrag: ich lese Leebendorff
http://data.matricula-online.eu/de/oest ... 34/?pg=593
letzter Eintrag: ich lese Brünndorf
Besten Dank !
Matzi
-
- Posts: 1045
- Joined: Sat 27. Feb 2010, 17:53
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Zürich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Hallo Matzi, das ist ein schwieriger Fall ... Wie hast du denn die Namen der beiden Kaminfeger entziffert? Die Schweizer Herkunftsorte sind zu jener Zeit auch in der Pfalz oder im Elsass oft völlig entstellt, vor allem wenn der ausländische Pfarrer die Orte nicht nach dem Taufschein, sondern nach der Aussprache der Personen notiert hat.
Peter
Peter
-
- Posts: 11
- Joined: Fri 27. Apr 2012, 17:37
- Geschlecht: Weiblich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Hallo Peter,
richtig, die Namensschreibweisen sind teils abenteuerlich.
1. Trauung
Kwitz, kommt in weiteren Einträgen vor als Gwitz, Guiz, Quiz, sogar als Gleitz
2. Trauung
Manfrena, kommt auch vor als Monfrina und Monferin
Manfrina kommt in Borgnone/TI vor, Manfrini in Monteggio/TI vor, jeweils vor 1800 lt. Familiennamenbuch
Gruß
Matzi
richtig, die Namensschreibweisen sind teils abenteuerlich.
1. Trauung
Kwitz, kommt in weiteren Einträgen vor als Gwitz, Guiz, Quiz, sogar als Gleitz
2. Trauung
Manfrena, kommt auch vor als Monfrina und Monferin
Manfrina kommt in Borgnone/TI vor, Manfrini in Monteggio/TI vor, jeweils vor 1800 lt. Familiennamenbuch
Gruß
Matzi
-
- Posts: 1045
- Joined: Sat 27. Feb 2010, 17:53
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Zürich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Könnte es auch Gründorf statt Brünndorf heissen? Mit viel Fantasie liesse sich dann eine freie Übersetzung von Verdasio ableiten. Verdasio gehörte zwar zur Vicinanza von Intragna, hatte aber zur fraglichen Zeit eine eigene Kirchgemeinde - und liegt sehr nahe bei Borgnone. Gut möglich, dass damals auch die Manfrina in Verdasio verbürgert waren; das Familienamenbuch enthält ja nur Familien, die im 20. Jh. noch am jeweiligen Ort das Bürgerrecht besassen.
Die Kaminfeger kamen tatsächlich oft aus den Tessiner Tälern. Aber wieso hat man in Wien nicht die italienischen Ortsnamen niedergeschrieben, Österreich hatte ja auch grosse Gebiete südlich der Alpen? Und wieso sind die katholischen Kirchenbücher von Wien nicht lateinisch?
Leebendorf (beim zweiten e bin ich allerdings nicht sicher) ist möglicherweise auch eine Übersetzung. Aber von was? Und mit dem Familiennamen kann ich im Moment auch nichts anfangen. Vincenz hätte sie dort wohl nicht so verstümmelt.
Peter
Die Kaminfeger kamen tatsächlich oft aus den Tessiner Tälern. Aber wieso hat man in Wien nicht die italienischen Ortsnamen niedergeschrieben, Österreich hatte ja auch grosse Gebiete südlich der Alpen? Und wieso sind die katholischen Kirchenbücher von Wien nicht lateinisch?
Leebendorf (beim zweiten e bin ich allerdings nicht sicher) ist möglicherweise auch eine Übersetzung. Aber von was? Und mit dem Familiennamen kann ich im Moment auch nichts anfangen. Vincenz hätte sie dort wohl nicht so verstümmelt.
Peter
-
- Posts: 11
- Joined: Fri 27. Apr 2012, 17:37
- Geschlecht: Weiblich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Ich bin sicher, dass es Brünndorf heisst. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Schau einmal in die Publikation "Schweizer Ortsnamen: historisch - ethmologisch" unter Borgnone ((Seite 70) - ich denke Volltreffer ! Danke !
https://books.google.de/books?id=Ho61CgAAQBAJ
Unter L kann ich leider nicht nachschauen, keine Vorschau.
Verdasio ist der Herkunftsort unserer Vorfahren Mazi (in Österreich dann Matzi/Matzy). Ich war schon einmal dort.
Matzi
https://books.google.de/books?id=Ho61CgAAQBAJ
Unter L kann ich leider nicht nachschauen, keine Vorschau.
Verdasio ist der Herkunftsort unserer Vorfahren Mazi (in Österreich dann Matzi/Matzy). Ich war schon einmal dort.
Matzi
-
- Supporter 2018
- Posts: 2422
- Joined: Wed 30. Nov 2005, 09:36
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Region Basel
- Contact:
Re: Identifizierung Ortsnamen
Kennst du dieses Buch über die Kaminfeger-Kinder aus dem Centovalli?
> https://books.google.ch/books?id=Cr0fAg ... en&f=false
> https://books.google.ch/books?id=Cr0fAg ... en&f=false
Walter Stauffenegger
Suche alles zu Stauffenegger, Stuffenegger, Struffenegger usw.
Suche alles zu Stauffenegger, Stuffenegger, Struffenegger usw.
-
- Posts: 11
- Joined: Fri 27. Apr 2012, 17:37
- Geschlecht: Weiblich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Ja, ist mir bekannt.
Deine Suchnamen kommen übrigens bereits im 17. Jahrhundert in Wien vor.
Matzi
Deine Suchnamen kommen übrigens bereits im 17. Jahrhundert in Wien vor.
Matzi
-
- Posts: 1045
- Joined: Sat 27. Feb 2010, 17:53
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Zürich
Re: Identifizierung Ortsnamen
Hallo Matzi
Hier findest du das ganze Buch von Studer online. Bei Leebendorff hilft es aber vermutlich nicht weiter. Hast du diesen Ortsnamen nur bei diesem Heiratseintrag angetroffen?
Es erstaunt mich allerdings sehr, dass die Auswanderer oder der Pfarrer in Wien die komplizierte Etymologie von Borgnone gekannt haben!
Peter
Hier findest du das ganze Buch von Studer online. Bei Leebendorff hilft es aber vermutlich nicht weiter. Hast du diesen Ortsnamen nur bei diesem Heiratseintrag angetroffen?
Es erstaunt mich allerdings sehr, dass die Auswanderer oder der Pfarrer in Wien die komplizierte Etymologie von Borgnone gekannt haben!
Peter
-
- Supporter 2018
- Posts: 2422
- Joined: Wed 30. Nov 2005, 09:36
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schweiz, Region Basel
- Contact:
Re: Identifizierung Ortsnamen
Hier könnte ich mir auch den FN CLERIC vorstellen.
Walter Stauffenegger
Suche alles zu Stauffenegger, Stuffenegger, Struffenegger usw.
Suche alles zu Stauffenegger, Stuffenegger, Struffenegger usw.