Custer von Rapperswil SG
Moderator: Wolf
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 6577
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Custor in Rapperswil SG
Ist die Schreibweise Custor sicher? Was ist die Quelle? Im Kanton St.Gallen würde ich eher nach Custer oder Kuster suchen - obwohl auch diese Schreibweisen im Familiennamenbuch nicht als Bürger von Rapperswil genannt werden.
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
Re: Custor in Rapperswil SG
Ich suche die Vorfahren des Michael Ignatius Custor (Custer/Kuster) geboren am 13.12.1720 in Rapperswil als Sohn des Franziskus Ignatius Custor (Custer/Kuster).
-
- Moderator
- Beiträge: 6577
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Custer in Rapperswil SG
Im Taufeintrag kann der Name tatsächlich als Custor gelesen werden, aber im Namensregister (Taufen) ist es eindeutig Custer ... ich habe den Thementitel deswegen entsprechend angepasst.
Die Forschung in den Kirchenbüchern kath. Rapperswil wird durch die Namensregister sehr erleichtert. So findet man über das Namensregister Ehen schnell den Heirateintrag vom 16.09.1715. In die Schrift muss man sich allerdings erst einmal etwas einlesen - was ich gerne Dir überlasse
.
Die Forschung in den Kirchenbüchern kath. Rapperswil wird durch die Namensregister sehr erleichtert. So findet man über das Namensregister Ehen schnell den Heirateintrag vom 16.09.1715. In die Schrift muss man sich allerdings erst einmal etwas einlesen - was ich gerne Dir überlasse

Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 6577
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Custer in Rapperswil SG
Paul Heeb (Herausgeber der umfangreichen Häuserchronik Rapperswil Altstadt) schreibt mir dazu:
Zu den in Rapperswil lebenden Custer von Rheineck (ein Zusammenhang zwischen den beiden Linien wäre nicht ausgeschlossen, sollte aber nicht einfach angenommen werden) ist zu sagen, dass diese Linie urspr. aus Altstätten SG stammte und 1792 das Bürgerrecht von Rheineck erworben hat.
Bei den frühen Custer/Kuster (im 18. Jahrhundert) wäre es nicht unüblich, wenn die Schreibweise (C oder K) nicht einheitlich gehandhabt wurde - evtl. C in den Kirchenbüchern und K in den städtischen Unterlagen, der Grundlage der Häuserchronik.Die Familie Kuster gab es in Rapperswil längere Zeit. Ich bin nicht sicher, ob sie tatsächlich das Bürgerrecht hatten und ich kann es von hier aus auch nicht beurteilen. Auf jeden Fall schrieben sie sich immer mit K = Kuster. Ueber Details würde ich Sie gerne an das Stadtarchiv Rapperswil verweisen. Im 20. Jahrhundert war die Familie Custer (mit "C) lange Zeit als Eigentümer des Hauses Fischmarktplatz 9 mit ihrer Apotheke ansässig. Deren Bürgerrecht war Rheineck.
Zu den in Rapperswil lebenden Custer von Rheineck (ein Zusammenhang zwischen den beiden Linien wäre nicht ausgeschlossen, sollte aber nicht einfach angenommen werden) ist zu sagen, dass diese Linie urspr. aus Altstätten SG stammte und 1792 das Bürgerrecht von Rheineck erworben hat.
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
Re: Custer in Rapperswil SG
Ich fand ab 1626 Custer in den Kirchenbücher von Rapperswil. Sie waren mehrfach Ratsherren, daher sicher im Besitz des Bürgerrechts. Sie wurden stets mit C also Custer oder Custor geschrieben.
-
- Moderator
- Beiträge: 6577
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Custer von Rapperswil SG
Wie gesagt - die Namensschreibweisen waren in dieser Zeit noch nicht festgelegt: dass sie in den Kirchenbüchern vielleicht immer Custer geschrieben wurden, ist noch kein Beweis, dass sie in allen erhaltenen Dokumenten so geschrieben wurden. Eine Diskussion, ob Custer (Custor habe ich nirgendwo gefunden - wo es so aussah, halte ich es für ein Leseproblem bei unsauberer Schrift) oder Kuster halte ich deswegen für müssig.Pascal Paul hat geschrieben: ↑Sa 8. Dez 2018, 16:07Sie wurden stets mit C also Custer oder Custor geschrieben.
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
Re: Custer von Rapperswil SG
Franziskus Ignatius Custor verstarb in Rapperswil am 13.04.1731
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 33_084.jpg
Ratsherr und Weibel in Uznach später Rapperswil.
1. Ehe mir Anna Maria Keller um 1714 (noch nicht gefunden)
2. Ehe mit Maria Catharina Hunger 1715 in Rapperswil
Geboren ist er im Januar 1693 in Eschenbach. Den Tag kann ich nicht erkennen.
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 07_012.jpg
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 33_084.jpg
Ratsherr und Weibel in Uznach später Rapperswil.
1. Ehe mir Anna Maria Keller um 1714 (noch nicht gefunden)
2. Ehe mit Maria Catharina Hunger 1715 in Rapperswil
Geboren ist er im Januar 1693 in Eschenbach. Den Tag kann ich nicht erkennen.
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 07_012.jpg
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
Re: Custer von Rapperswil SG
Hier noch der Link zu den Kuster (Custor) aus dem HLS
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22798.php
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22798.php
-
- Beiträge: 244
- Registriert: So 11. Mär 2007, 14:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Deutschland, BW
- Kontaktdaten:
Re: Custer von Rapperswil SG
Seine Eltern Vincenz Custer und Barbara Rüegg haben am 01.02.1675 in Eschenbach/SG geheiratet.
Deren Taufen und Sterbeeinträge habe ich noch nicht gefunden.
Deren Taufen und Sterbeeinträge habe ich noch nicht gefunden.
Pascal Paul hat geschrieben: ↑Mi 12. Dez 2018, 16:37Franziskus Ignatius Custor verstarb in Rapperswil am 13.04.1731
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 33_084.jpg
Ratsherr und Weibel in Uznach später Rapperswil.
1. Ehe mir Anna Maria Keller um 1714 (noch nicht gefunden)
2. Ehe mit Maria Catharina Hunger 1715 in Rapperswil
Geboren ist er im Januar 1693 in Eschenbach. Den Tag kann ich nicht erkennen.
http://www.staatsarchiv-sg.ch/index.php ... 07_012.jpg