Kirchenbücher Kanton Zürich
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 22:13
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Deutschland, Hessen
Kirchenbücher Mettmennstetten ZH
Hallo,
könnt ihr mir sagen wo die KB von Mettmennstetten zu finden sind und wozu der Ort gehörte?
Vielen Dank
calimero
könnt ihr mir sagen wo die KB von Mettmennstetten zu finden sind und wozu der Ort gehörte?
Vielen Dank
calimero
-
- Beiträge: 1376
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 11:04
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Schweiz, Zürich
- Kontaktdaten:
Kirchenbücher Mettmennstetten ZH
Mettmenstetten bestand vor 1798 aus folgenden selbständigen Gemeinden, die aber im 19. Jahrhundert als so genannte Zivilgemeinden bestehen blieben: Obermettmenstetten, Untermettmenstetten, Rossau, Dachlissen und Herferswil. 1895 wurden Ober- und Untermettmenstetten vereinigt, 1929 sämtliche Zivilgemeinden aufgehoben.
Hier findest Du einen Überblick über die beim Staatsarchiv Zürich erfassten Quellenbestände über Mettmensteten.
Gruss
Thomas
Hier findest Du einen Überblick über die beim Staatsarchiv Zürich erfassten Quellenbestände über Mettmensteten.
Gruss
Thomas
Thomas Illi, Wolfhausen
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 11:17
- Geschlecht: Männlich
Kirchenbücher Kanton Zürich
Hallo,
wo sind die Pfarrbücher von Seebach einsehbar und wann setzen sie ein?
Habe leider kein Verzeichnis der Pfarr-, Kirchenbücher von Zürich Stadt oder Kanton.
Danke schon jetzt für allfällige Bemühungen.
wo sind die Pfarrbücher von Seebach einsehbar und wann setzen sie ein?
Habe leider kein Verzeichnis der Pfarr-, Kirchenbücher von Zürich Stadt oder Kanton.
Danke schon jetzt für allfällige Bemühungen.
Zuletzt geändert von Wolf am So 15. Mär 2015, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 6580
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrbücher von Zürich-Seebach
http://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/de ... ?id=313574
"[E III 109] Seebach (1664-1875)
Vor 1664 teils bei Kloten, teils bei Rümlang, bis 1863 Filiale des Grossmünsters.
Extradiert an das Stadtarchiv Zürich."
"[E III 109] Seebach (1664-1875)
Vor 1664 teils bei Kloten, teils bei Rümlang, bis 1863 Filiale des Grossmünsters.
Extradiert an das Stadtarchiv Zürich."
Wolf Seelentag, St.Gallen
-
- Beiträge: 899
- Registriert: Sa 27. Feb 2010, 17:53
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Schweiz, Zürich
Re: Pfarrbücher von Zürich-Seebach
Die Ehen bis 1700 sind über den von Wolf angegebenen Link online einsehbar. Alle anderen Kirchenbücher befinden sich im Stadtarchiv Zürich, also nicht im Staatsarchiv. Im Stadtarchiv kannst du die Bücher je nach Pfarrgemeinde im Original oder ab Fotokopie konsultieren; ob sich im Staatsarchiv Mikrofilme von Seebach befinden, kann ich nicht sicher sagen. Einfach anfragen.
Peter
Peter
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 11:17
- Geschlecht: Männlich
Pfarrbücher ZH-Kloten
Hallo,
wer kennt sich in den Pfarrbüchern von Kloten aus? Finde ich darin auch Tauf- Heirat- und Sterbeeinträge von Seebach vor 1650?
wer kennt sich in den Pfarrbüchern von Kloten aus? Finde ich darin auch Tauf- Heirat- und Sterbeeinträge von Seebach vor 1650?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 11:17
- Geschlecht: Männlich
Pfarrbücher Zürich-Rumlang
Hallo, wer kennt sich in den Pfarrbüchern von Rumlang aus? Finde ich dort auch Einträge zu Seebach?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 11:17
- Geschlecht: Männlich
Re: Pfarrbücher von Zürich-Seebach
Die Pfarrbücher von Seebach 1664 - 1875 befinden sich im Stadtarchiv, das Staatsarchiv besitzt auch keine Verfilmungen! Taufen und Ehen von Seebach vor 1664 finden sich sowohl in den Pfarrbüchern von Kloten wie auch von Rümlang!
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:27
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: CH, Schaffhausen
Kirchenbücher Dietikon ZH
Grüezi Lesende,
Konrad Schulthess, Aargauer und Luzerner im ältesten Ehebuch Dietikon (Zürich) 1622-1689, in Schweizer Familienforscher, Jg.33, 1966.
Konrad Schulthess, Süddeutsche und Elsässer im katholischen Kirchenbuch Dietikon (Schweiz) 1622-1808, in Genealogie, Deutsche Zeitschrift für Familienkunde, Jg. 16, 1967.
Im Thread Transkription Berner Kirchenbücher in digitale Formate:
Thomas Wiederkehr erfasst die Kirchenbücher von Dietikon ZH in einer Excel-Tabelle.
Im Thread Widerkehr in der Schweiz:
Thomas Wiederkehr hat alle Einträge der katholischen Tauf- Ehe- und Sterberödel von Dietikon transkripiert.
Im Thread Kirchenbücher Dietikon:
Christof Meissburger hat die Kirchenbücher von Dietikon digitalisiert.
Wo ist die Transkription von Thomas Wiederkehr greifbar?
Bochtella
Konrad Schulthess, Aargauer und Luzerner im ältesten Ehebuch Dietikon (Zürich) 1622-1689, in Schweizer Familienforscher, Jg.33, 1966.
Konrad Schulthess, Süddeutsche und Elsässer im katholischen Kirchenbuch Dietikon (Schweiz) 1622-1808, in Genealogie, Deutsche Zeitschrift für Familienkunde, Jg. 16, 1967.
Im Thread Transkription Berner Kirchenbücher in digitale Formate:
Thomas Wiederkehr erfasst die Kirchenbücher von Dietikon ZH in einer Excel-Tabelle.
Im Thread Widerkehr in der Schweiz:
Thomas Wiederkehr hat alle Einträge der katholischen Tauf- Ehe- und Sterberödel von Dietikon transkripiert.
Im Thread Kirchenbücher Dietikon:
Christof Meissburger hat die Kirchenbücher von Dietikon digitalisiert.
Wo ist die Transkription von Thomas Wiederkehr greifbar?
Bochtella
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 11:58
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: CH, ZH
- Kontaktdaten:
Re: Kirchenbücher Dietikon ZH
Thomas Wiederkehr, (1939-2016), der in Neuenburg lebte, erwähnte mal, dass er seine Transkriptionen der KBs von Dietikon drucken lassen wolle und sie dann dem Ortsmuseum Dietikon zur Verfügung stellen wolle. Ob das gemacht wurde, vermag ich leider nicht zu sagen.
Der Dietiker Bürger schickte mir auch hie und da Auschnitte zur Mithilfe beim entziffern. Er sammelte auch unter anderem alte Ansichtskarten von Dietikon, welche er zum Teil auch bei ebay, descampe, Ricardo und weiteren Anbietern ersteigerte. Diese wollte er auch dem OM Dietikon vermachen.
LG aus Dietikon
Aspis - Theo Bruggmann
Der Dietiker Bürger schickte mir auch hie und da Auschnitte zur Mithilfe beim entziffern. Er sammelte auch unter anderem alte Ansichtskarten von Dietikon, welche er zum Teil auch bei ebay, descampe, Ricardo und weiteren Anbietern ersteigerte. Diese wollte er auch dem OM Dietikon vermachen.
LG aus Dietikon
Aspis - Theo Bruggmann
Gruss Theo
Gebiete: Bruggmann Degersheim-Magdenau/SG, Strässle Bütschwil/SG, Mumenthaler Trachselwald/BE, Maibach Dürrenroth/BE, Mosimann Lauperswil/BE, Vogel Bütschwil/SG, Widmer Altnau/TG, Feybli Einsiedeln/SZ
Gebiete: Bruggmann Degersheim-Magdenau/SG, Strässle Bütschwil/SG, Mumenthaler Trachselwald/BE, Maibach Dürrenroth/BE, Mosimann Lauperswil/BE, Vogel Bütschwil/SG, Widmer Altnau/TG, Feybli Einsiedeln/SZ
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:27
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: CH, Schaffhausen
Re: Kirchenbücher Dietikon ZH
Grüezi Theo,
vielen Dank für die Antwort, die möglicherweise andere Lesende noch ergänzen können.
Bochtella
vielen Dank für die Antwort, die möglicherweise andere Lesende noch ergänzen können.
Bochtella