Grüezi Lesende,
Andreas Blauert /Eva Wiebel, Gauner- und Diebslisten, Registrieren, Identifizieren und Fahnden im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2001.
Gedruckte Gauner- und Diebslisten sind in vielen Archiven verstreut und dadurch schwer zugänglich. Diese Publikation bringt eine umfassende Einführung in die Thematik sowie eine Zusammenstellung von 122 schwäbischen, schweizerischen und vorarlbergischen Listen. Im dritten Teil ist die Liste von Georg Jakob Schäffer, Sulz am Neccar. Beschreibung derjenigen Jauner, … , Stuttgart 1784, als Faksimile abgedruckt.
Rezension von Frank Hatje, auf einer Webseite von H-Soz-Kult, einer Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker.
Hinsichtlich ihrer Funktion dürften, so Blauert und Wiebel, die Gaunerlisten nicht mit Steckbriefen verwechselt werden. Ihrer Genese nach, die in der Einleitung ausführlich behandelt wird, seien sie zwar verwandt. Doch unterstellt man, daß die Gaunerlisten wie die Steckbriefe dazu gedient hätten, nach flüchtigen Verbrechern zu fahnden, ergeben sich Probleme. Warum wurden Sammellisten kompiliert, die abgesehen von ihrer Unhandlichkeit auch noch einen Ballast von veralteten Daten aufwiesen? Warum die z. T. frappante Detailfreudigkeit jenseits des Signalements? Warum kursierten sie nur in Amtsstuben und allenfalls bei Torwachen? Blauert und Wiebel sehen die Lösung darin, daß die Gauner- und Diebslisten nicht primär für die Fahndung bestimmt waren, sondern als Hilfsmittel zur Identifizierung Verdächtiger, die bei ihrer Verhaftung ihre Identität zu verschleiern versuchten, und vor allem als Vernehmungs- und Untersuchungshilfe.
Georg Jakob Schäffer, Sulz am Neccar. Beschreibung derjenigen Jauner, Zigeuner, Mörder, Straßen-Räuber, Kirchen-Markt-Tag- und Nacht-Diebe, Falschen Geld-Münzer, Wechsler, Briefträger, Spieler und andern herum vagirenden liederlichen Gesindels, … , Stuttgart 1784.
Digitalisat auf einer Webseite von Google Books.
Digitalisat auf einer Webseite von der Universitätsbiliothek der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Darin wird auf folgende Listen Bezug genommen:
Althauser/Altshauser Liste
Altstätter Liste
Bregenzer Liste 1770
Buchauer Liste
Buchloer Liste 1783
Diesenhofer Liste
Frauenfelder Liste
Glatter Liste
Heiligenberger Liste
Hornberger Liste
Köngemer Liste
Lorcher Liste
Mahlberger Liste
Müncher Liste 10.11.1777
Münsinger Liste
Rothische Liste 1773
Rottenmünster Liste
Schiltacher Liste
Seelbacher Liste
Sigmaringer Liste
Söflinger Liste
Sulzer Rhebortische Liste
Thengemer Liste 1777
Tübinger Liste 1775
Wolfegger Liste 1754
Georg Jacob Schäffer, Johann Ulrich Schöll, Abriß des Jauner und Bettelwesen in Schwaben nach Akten und andern sichern Quellen von dem Verfasser des Kostanzer Hanß, Stuttgart 1793.
Digitalisat auf einer Webseite von Google Books.
F. B. Meyer, Da mir die umständlichen Berichte eingegangen, dass eine sehr beträchtliche Jauner- und Diebsbande, die Schweizer-Jaunerbande genannt, im Schwabenland herum vagiere, wovon einige nach verübten Mordthaten und Räubereyen in die Hände der Justiz von Sulz gerathen, daher ich nicht ungegründet besorge, dass der übrige Theil dieses Diebsgesindels sich wieder in der Schweiz verbreiten möchte, ...
Digitalisat auf einer Webseite des Staatsarchivs Luzern.
Enthält die 4 Teillisten vom 17.11.1797, 26.12.1797, 23.7.1798 und 28.7.1798.
Darin wird auf folgende Listen/Publikationen Bezug genommen:
Altstätter Liste 1789
Emmendinger Liste
Frauenfelder Liste 1787
Freiburger Liste 1793
Gosauer/Gossauer Liste
Heiligenberger Liste
Mahlberger Liste 1784
Mühlheimer Liste
Rheinecker Liste 1797
Schwäbische Chronik 1797
Schwäbische Kronik 1796 und 1798
Schwäbischer Merkur 1797
Schweizer Liste 1784 und 1787
St.Galler Liste
Sulzer Liste 1784
Bernhard Weigl, Der Galgen ist mein Grab : Auf den Spuren der Räuberbande des Franz Troglauer durch Oberpfalz und Franken, 2010.
Darin eine Gaunerliste von 1798.
Oberdischinger Diebs-Liste über die in Schwaben, und von da in denen angränzenden Ländern herumstreichende Jauner, Mörder, Strassen-Räuber, Zigeuner, Markt-Tag- und Nacht-Diebe, Beutelschneider, Mordbrenner, Falsch Geld-Münzer, Betrüger, Falschbettler, Schazgräber, und ander liederliches dem Staate äusserst schädliches Gesindel welche von den dahier seit einigen Jahren processierten, und theils justificierten grossen Jauner und Dieben entdekt, und zum Wohl der allgemeinen Sicherheit genau beschrieben worden : Nebst einem Anhang der aus dieser Gesellschaft hie und da hingerichteten ErzDieben, Tübingen, 1799.
Digitalisat auf einer Webseite der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Arnold Ernst, Oberdischingen: der Malefizschenk und seine Jauner, Oberdischingen 1993.
Neudruck der Ausgabe von 1911 erweitert um die Oberdischinger Diebesliste von 1799.
Friedrich August Roth, General-Jauner-Liste: oder Alphabetischer Auszug aus mehreren theils im Druck, theils geschrieben erschienenen Listen. über Die in Schwaben und angränzenden Ländern zu deren grossem Nachtheil noch herumschwärmende Jauner, Zigeuner, Straßenräuber, Mörder, Kirchen-Markt-Tag und Nachtdiebe, Falschmünzer, falsche Collectanten, Falschspieler, andere Erzbetrüger, und sonstiges liederliches Gesindel. nebst einem Anhang. über die hie und da schon justificierte, in Gefängnissen und Zuchthäusern gestorbene, unter der Bande selbst ermordete, und natürlichen Todes gestorbene Jauner [et]c., Karlsruhe, 1800
Digitalisat auf einer Webseite von der Universitätsbiliothek der Universität Heidelberg.
Karl Siegfried Bader, Kriminelles Vagantentum im Bodenseegebiet um 1800 : Zu einer Jaunerliste des Reichenauer Obervogtes Friedrich von Hundbiß aus dem Jahre 1804, in Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht, 78. Jahrgang, 1962, S. 291–333
Wolfgang Scheffknecht, Armut – Mobilität – Kriminalität : Zwei in Vorarlberg gedruckte Gaunerlisten als sozialgeschichtliche Quellen, in Biblos 39, 1990, S. 219-229.
Bochtella
Gauner- und Diebslisten
Supranationales
Supranationales
-
- Beiträge: 3250
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:27
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Schweiz
Re: Gauner- und Diebslisten
Beitrag von Bochtella » Fr 25. Aug 2023, 07:26
Grüezi Lesende,
Aktenbericht über eine, gegen mehrere s. g. Heimathlose geführte Polizei-Prozedur, sammt einem Verzeichniss einiger gefährlicher Vaganten : Ein Beitrag zur richtigen Beurtheilung der wahren Verhältnisse dieser Leute, Frauenfeld 1843-1844.
[Mit Personenregister, das aber nicht alle Belege bringt]
Digitalisat auf einer Webseite von e-rara.ch
Bochtella
Aktenbericht über eine, gegen mehrere s. g. Heimathlose geführte Polizei-Prozedur, sammt einem Verzeichniss einiger gefährlicher Vaganten : Ein Beitrag zur richtigen Beurtheilung der wahren Verhältnisse dieser Leute, Frauenfeld 1843-1844.
[Mit Personenregister, das aber nicht alle Belege bringt]
Digitalisat auf einer Webseite von e-rara.ch
Bochtella
-
- Beiträge: 3250
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:27
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Schweiz
Re: Gauner- und Diebslisten
Beitrag von Bochtella » Mo 11. Sep 2023, 07:38
Grüezi Lesende,
Projekt Hessen-Martin : Die Räuber im Odenwald und Umgebung, auf einer webseite von hessen-martin.de des Mike Rupprecht in 64753 Brombachtal, Deutschland.
Mit verschiedenen Listen, z. T. als Digitalisate.
Bochtella
Projekt Hessen-Martin : Die Räuber im Odenwald und Umgebung, auf einer webseite von hessen-martin.de des Mike Rupprecht in 64753 Brombachtal, Deutschland.
Mit verschiedenen Listen, z. T. als Digitalisate.
Bochtella
Zurück zu „Allgemeines - Généralités - General“
Gehe zu
- GENEAL-FORUM
- ↳ General - Board
- ↳ Instruktionen - Instructions
- ↳ Informationen - Informations
- ↳ Allgemeines - Généralités - General
- ↳ France - Frankreich
- ↳ General
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et associations
- ↳ Sources
- ↳ Auvergne-Rhône-Alpes
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Bourgogne-Franche-Comté
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Bretagne
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Centre-Val de Loire
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Corse
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ D.O.M. T.O.M.
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Grand Est
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et associations
- ↳ Sources
- ↳ Hauts-de-France
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Ile de France
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Normandie
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Nouvelle Aquitaine
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Occitanie
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ P.A.C.A.
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Pays de la Loire
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Deutschland - Allemagne - Germany
- ↳ General
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Bayern
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Berlin
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Brandenburg
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Bremen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Hamburg
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Hessen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Saarland
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Sachsen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Thüringen
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Ehemalige Ostgebiete
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Schweiz - Suisse - Switzerland
- ↳ General
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Aargau (AG)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Appenzell Ausserrhoden (AR)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Appenzell Innerrhoden (AI)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Basel Landschaft (BL)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Basel Stadt (BS)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Bern (BE)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Freiburg - Fribourg (FR)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Genf - Genève (GE)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Glarus (GL)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Graubünden (GR)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Jura (JU)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives und Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Luzern (LU)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Neuenburg - Neuchâtel (NE)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Nidwalden (NW)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Obwalden (OW)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ St.Gallen (SG)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Schaffhausen (SH)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Schwyz (SZ)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Solothurn (SO)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Tessin (TI)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Thurgau (TG)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Uri (UR)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Waadt - Vaud (VD)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Wallis - Valais (VS)
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Zürich (ZH)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Zug (ZG)
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Österreich - Autriche - Austria
- ↳ General
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Burgenland
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Kärnten
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Niederösterreich
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Oberösterreich
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Salzburg
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Steiermark
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Tirol
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Vorarlberg
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Wien
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Belgique - Belgien - Belgium
- ↳ General
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et Associations
- ↳ Sources
- ↳ Antwerpen - Anvers
- ↳ Brabant
- ↳ Bruxelles - Brüssel
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Flandre
- ↳ Hainau - Hennegau
- ↳ Liège - Lüttich
- ↳ Limburg
- ↳ Luxembourg
- ↳ Namur
- ↳ Nederlande - Netherlands - Pays Bas
- ↳ General
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Drenthe
- ↳ Flevoland
- ↳ Friesland
- ↳ Gelderland
- ↳ Groningen
- ↳ Limburg
- ↳ Nordbrabant
- ↳ Nordholland
- ↳ Overijssel
- ↳ Südholland
- ↳ Utrecht
- ↳ Zeeland
- ↳ Luxemburg
- ↳ Ressources
- ↳ Archives et Bibliothèques
- ↳ Cercles et associations
- ↳ Sources
- ↳ Liechtenstein
- ↳ Ressourcen
- ↳ Archive und Bibliotheken
- ↳ Vereine und Institutionen
- ↳ Quellen
- ↳ Theme-Boards
- ↳ Emigration/Immigration (Europe)
- ↳ Emigration/Immigration (World)
- ↳ DNA/ADN - Analysis/Analyse
- ↳ Treffen - Rencontres - Meetings
- ↳ Bücher / Books / Livres
- ↳ Recht - Droit - Law
- ↳ Lesen/Reading/Lecture & Transcriptions
- ↳ Ahnenlisten - Listes éclaires - Ancestor listings
- ↳ Computer
- ↳ Namenskunde - Onomastique - Onomastics
- ↳ Glossar - Glossaire - Glossary
- ↳ Verkäufe - Sales - Ventes
- ↳ Käufe - Purchases - Achats
- ↳ Unbekannte Orte - Unknown places - Lieux inconnus
- ↳ Wappen-Coat of arms-Armoiries
- GENEAL-TREE
- ↳ Geneal-Tree
- ARTIKEL - ARTICLES
- ↳ Wappen - Coat of arms - Armoiries
- ↳ Familiengeschichte - Family history - Histoire de famille
- ↳ Kriegstagebücher
- ↳ Emigration - Immigration
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste