Däschler im Kanton Luzern
Moderator: Wolf
-
- Posts: 137
- Joined: Fri 7. Mar 2014, 23:10
- Geschlecht: Männlich
- Location: Massongy, Haute-Savoie, France
Däschler im Kanton Luzern
Guten Tag,
Ich möchte gerne wissen in welcher Pfarrei ich die früheren Kirchenbücher von Root, Gisikon und Honau vor 1640 finden kann ?
Kann mich jemand dazu erkundigen ?
Vielen Dank im voraus.
MfG.
Gérard
Ich möchte gerne wissen in welcher Pfarrei ich die früheren Kirchenbücher von Root, Gisikon und Honau vor 1640 finden kann ?
Kann mich jemand dazu erkundigen ?
Vielen Dank im voraus.
MfG.
Gérard
Last edited by Wolf on Sat 6. Jul 2019, 12:29, edited 1 time in total.
Reason: urspr. Titel: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Reason: urspr. Titel: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
-
- Supporter 2018
- Posts: 175
- Joined: Thu 10. Apr 2014, 19:57
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schenkon/Filisur
Re: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Hallo
Root, Gisikon und Honau könnte in Udligenswil zufinden sein, daher auch die Verlinkung in Familysearch, diese beginnen jedoch erst 1636. Gisikon und Honau gehörten meinte ich immer schon zu Pfarrei Root und hatten keine eigenen Kirchenbücher. Root gehörte ebenfalls wie Udligenswil zur Landvogtei Habsburg, wie Adligenswil, Meggen und Meierskappel. Adligenswil beginnt 1614 und Meggen 1590. Für Root gibt es noch ein Anniversarien 1530-1936, evtl. findest du in diesem noch Hinweise. Ebenfalls sind die Militärrodeln des Kanton Luzern zu empfehlen, evtl. sind dort Hinweise für die Existens der Familie in der gesuchten Gemeinde zufinden.
Falls du eine Bestimmte Familie suchst die evtl. auch in Meggen zufinden ist, kann ich dir diese aus meinen Unterlagen heraus suchen.
gruss urs
Root, Gisikon und Honau könnte in Udligenswil zufinden sein, daher auch die Verlinkung in Familysearch, diese beginnen jedoch erst 1636. Gisikon und Honau gehörten meinte ich immer schon zu Pfarrei Root und hatten keine eigenen Kirchenbücher. Root gehörte ebenfalls wie Udligenswil zur Landvogtei Habsburg, wie Adligenswil, Meggen und Meierskappel. Adligenswil beginnt 1614 und Meggen 1590. Für Root gibt es noch ein Anniversarien 1530-1936, evtl. findest du in diesem noch Hinweise. Ebenfalls sind die Militärrodeln des Kanton Luzern zu empfehlen, evtl. sind dort Hinweise für die Existens der Familie in der gesuchten Gemeinde zufinden.
Falls du eine Bestimmte Familie suchst die evtl. auch in Meggen zufinden ist, kann ich dir diese aus meinen Unterlagen heraus suchen.
gruss urs
urs schocher, "haimweh bünder" 

-
- Posts: 640
- Joined: Sat 1. Jun 2013, 20:06
- Geschlecht: Männlich
Re: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Root war laut dem Historischen Lexikon der Schweiz schon vor 1640 eine eigene Pfarrei.
Neben den Tipps von Urs sind sicher auch die Bruderschaftsbücher von Root einen Blick wert. Die Bücher der Bruderschaft Unserer Lieben Frau (ab 1595) und der Bruderschaft Monstranz (ab 1616) reichen in die Zeit vor 1640 zurück. Manchmal finden sich dort hilfreiche Angaben.
Mit freundlichen Grüssen
Olivier
Neben den Tipps von Urs sind sicher auch die Bruderschaftsbücher von Root einen Blick wert. Die Bücher der Bruderschaft Unserer Lieben Frau (ab 1595) und der Bruderschaft Monstranz (ab 1616) reichen in die Zeit vor 1640 zurück. Manchmal finden sich dort hilfreiche Angaben.
Mit freundlichen Grüssen
Olivier
-
- Posts: 137
- Joined: Fri 7. Mar 2014, 23:10
- Geschlecht: Männlich
- Location: Massongy, Haute-Savoie, France
Re: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Vielen Dank Urs und Olivier für Euren Beitrag an meine Kirchenbücher suche. ich werde dass alles in Betracht nehmen und mal sehen was ich finden kann.
Gruss.
Gérard
Gruss.
Gérard
-
- Posts: 137
- Joined: Fri 7. Mar 2014, 23:10
- Geschlecht: Männlich
- Location: Massongy, Haute-Savoie, France
Re: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Und für Deine Frage Urs, es handelt sich hauptsächlich um den Familienname DÄSCHLER der ich suche. Bis 1640, fand ich sie in Root (Honau und Gisikon wie Du gesagt hast inbegriffen). Ich weiss aber nicht ob sie auch in Meggen waren.
Gruss.
Gérard
Gruss.
Gérard
-
- Supporter 2018
- Posts: 175
- Joined: Thu 10. Apr 2014, 19:57
- Geschlecht: Männlich
- Location: Schenkon/Filisur
Re: Kirchenbücher Pfarrei Root vor 1640
Hallo Gérard
Habe in den Unterlagen nachgeschaut. Eine Familie Däschler taucht in Meggen erst 1784 auf:
Peter Däschler
oo Katharina Wyss +08.04.1784
oo 23.11.1784 Witwe Anna Maria Sigrist (in meinem Sigrist Baum noch nicht zugeortnet)
* 17.03.1784 Maria Josefa Katharina Creszentia Elisabeth Aloisia
* 09.03.1786 Josef Fridolin Franz
Weiter wird in der gleichen Zeit folgenden Familie durch die Heirat nach Meggen erwähnt:
Josef Däschler +26.02.1813 von Root
oo Barbara Dürig/Thürig
*01.01.1764 Luzern Anna Katharina Xaveria +21.02.1838
oo Johann Ulrich Scherer 1777-1832 Kinderlos
*02.10.1775 Luzern Elisabeth +03.03.1847
oo Josef Onuphrius Sigrist (Gemeinderat) 1778-1845 Kinderlos
* unbekannt Maria Barbara +29.10.1813
evtl. nützen dir ja auch diese Angaben.
gruss urs
Habe in den Unterlagen nachgeschaut. Eine Familie Däschler taucht in Meggen erst 1784 auf:
Peter Däschler
oo Katharina Wyss +08.04.1784
oo 23.11.1784 Witwe Anna Maria Sigrist (in meinem Sigrist Baum noch nicht zugeortnet)
* 17.03.1784 Maria Josefa Katharina Creszentia Elisabeth Aloisia
* 09.03.1786 Josef Fridolin Franz
Weiter wird in der gleichen Zeit folgenden Familie durch die Heirat nach Meggen erwähnt:
Josef Däschler +26.02.1813 von Root
oo Barbara Dürig/Thürig
*01.01.1764 Luzern Anna Katharina Xaveria +21.02.1838
oo Johann Ulrich Scherer 1777-1832 Kinderlos
*02.10.1775 Luzern Elisabeth +03.03.1847
oo Josef Onuphrius Sigrist (Gemeinderat) 1778-1845 Kinderlos
* unbekannt Maria Barbara +29.10.1813
evtl. nützen dir ja auch diese Angaben.
gruss urs
urs schocher, "haimweh bünder" 

-
- Posts: 137
- Joined: Fri 7. Mar 2014, 23:10
- Geschlecht: Männlich
- Location: Massongy, Haute-Savoie, France
Re: Däschler im Kanton Luzern
Vielen Dank Urs,
Ich habe nachgeschaut in meinen Daten, aber konnte sie leider nicht finden, es kann aber durchaus möglich sein dass sie trotzdem mit meinen DÄSCHLER verwandt sind, aber ich müsste somit die Eltern kennen, was vor allem Peter DÄSCHLER betrifft.
Gruss.
Gérard
Ich habe nachgeschaut in meinen Daten, aber konnte sie leider nicht finden, es kann aber durchaus möglich sein dass sie trotzdem mit meinen DÄSCHLER verwandt sind, aber ich müsste somit die Eltern kennen, was vor allem Peter DÄSCHLER betrifft.
Gruss.
Gérard
-
- Posts: 137
- Joined: Fri 7. Mar 2014, 23:10
- Geschlecht: Männlich
- Location: Massongy, Haute-Savoie, France
Re: Däschler im Kanton Luzern
Guten Tag wertvollen Mithelfer,
Schon wieder mühe mit der Entzifferung !
Bei diesem Taufeintrag in Root (Seite 105 FA 29/203 Root Pfarrei, Taufen 1688-1801) lese ich Joannes Jacobus für das Kind, aber habe plötzlich ein Zweifel, wegen der Schriftart Jõs oder Joh ?
Was meint ihr dazu ?
Gruss
Gérard
Schon wieder mühe mit der Entzifferung !
Bei diesem Taufeintrag in Root (Seite 105 FA 29/203 Root Pfarrei, Taufen 1688-1801) lese ich Joannes Jacobus für das Kind, aber habe plötzlich ein Zweifel, wegen der Schriftart Jõs oder Joh ?
Was meint ihr dazu ?
Gruss
Gérard
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.