Auswanderer Delsupexhe Wallonien nach Würselen bei Aachen
Posted: Fri 13. Mar 2009, 17:51
Hallo,
ich suche derzeit nach jemanden, der mir bei meiner Recherche im Staatsarchiv von Liège behilflich sein kann. Ich selbst lebe leider in Süddeutschland (ca 600km von Liège) weg.
Es geht dabei um Daten meiner mütterlichen Seite. Ein Mathias Delzepej heiratete 1751 eine Maria Salber in Würselen. Im Heiratseintrag des Kirchenbuches steht, daß er aus "Morti" kommt (das ist übrigens die mütterliche Linie meiner Mutter, meine Oma hieß Delzepich).
Mittlerweile weiß ich, daß die Ortsbezeichnung "Morti" die wallonische Bezeichnung für das Städtchen Mortier steht. Es ist zu 95%iger Sicherheit anzunehmen, daß dieser Mathi Delzepej ein wallonischer Auswanderer war. In dieser Gegend leben heute viele Nachkommen, die mit Nachnamen Delsupexhe heißen (gesprochen delßüpech). Es ist davon auszugehen, daß er Mathieu Delsupexhe hieß, da die Pfarrer in Würselen wohl erhebliche Probleme hatten, den Nachnamen zu verstehen (entsprechend viele Schreibweisen gibt es z.B. T(h)ellzemich, Delzemich(g), Zeltzemich usw.) Daraus entstand dann der Name Delzepich.
Leider habe ich auch noch kein Sterbedatum von ihm (sodaß evtl. sein Geburtsjahr zurück gerechnet werden könnte). Es gibt aber Taufeinträge seiner Enkel, wo er als Pate genannt ist. So kann man auf eine ca Angabe schätzen. Ich finde dies sehr spannend zu recherchieren und wäre hoch erfreut, falls jemand hier aus dem Forum sowieso öfters in Liège wäre und mir behilflich wäre. Mehr Informationen kann ich dann gerne geben (bzw. Vermutungen).
Viele Grüße,
Ossi
ich suche derzeit nach jemanden, der mir bei meiner Recherche im Staatsarchiv von Liège behilflich sein kann. Ich selbst lebe leider in Süddeutschland (ca 600km von Liège) weg.
Es geht dabei um Daten meiner mütterlichen Seite. Ein Mathias Delzepej heiratete 1751 eine Maria Salber in Würselen. Im Heiratseintrag des Kirchenbuches steht, daß er aus "Morti" kommt (das ist übrigens die mütterliche Linie meiner Mutter, meine Oma hieß Delzepich).
Mittlerweile weiß ich, daß die Ortsbezeichnung "Morti" die wallonische Bezeichnung für das Städtchen Mortier steht. Es ist zu 95%iger Sicherheit anzunehmen, daß dieser Mathi Delzepej ein wallonischer Auswanderer war. In dieser Gegend leben heute viele Nachkommen, die mit Nachnamen Delsupexhe heißen (gesprochen delßüpech). Es ist davon auszugehen, daß er Mathieu Delsupexhe hieß, da die Pfarrer in Würselen wohl erhebliche Probleme hatten, den Nachnamen zu verstehen (entsprechend viele Schreibweisen gibt es z.B. T(h)ellzemich, Delzemich(g), Zeltzemich usw.) Daraus entstand dann der Name Delzepich.
Leider habe ich auch noch kein Sterbedatum von ihm (sodaß evtl. sein Geburtsjahr zurück gerechnet werden könnte). Es gibt aber Taufeinträge seiner Enkel, wo er als Pate genannt ist. So kann man auf eine ca Angabe schätzen. Ich finde dies sehr spannend zu recherchieren und wäre hoch erfreut, falls jemand hier aus dem Forum sowieso öfters in Liège wäre und mir behilflich wäre. Mehr Informationen kann ich dann gerne geben (bzw. Vermutungen).
Viele Grüße,
Ossi