Unter dem Titel
Schweizer Einwanderer nach Heidelberg und Umgebung wird auf die
SEHUM-Datenbank verwiesen. Dort taucht u.a. eine Katharina Wambolt von Umstadt (18.08.1608-22.11.1671) auf ... siehe Anhang.
Katharina Wambolt von Umstadt (18.08.1608-22.11.1671 Heidelberg) oo 15.09.1639 in St.Gallen den
Georg Sebastian Zollikofer (Nr.162). Zu Ihrem Vater wird in der
Stemmatologia Sangallensis beim Ehemann angegeben: "Diser Cas. Reinh. Wamboldt war ein Sohn Wolfgang Wambolds, und Fr. Sybilla von Freiberg, dessen Bruder Eberh. Wambold erzeugete H. Anshelmum Casimir, der anno 1626 Erzbischof zu Maintz worden, und regierte noch anno 1640. Hiermit war er mit dem Churf. Geschw. Kind, und G.S. Zollikofer im 2 und ½ Grad par Mariage."
Im Anhang graphisch zusammengestellt sind
1) Nachfahren des Wolfgang (Wolf) d.Ä. Wamboldt von Umstadt (1513-1578) zur Veranschaulichung der Verwandtschaft der Katharina mit dem Erzbischof von Mainz.
2) Eltern und Grosseltern der Katharina Wamboldt von Umstadt
Wolfgang (Wolf) d.Ä. Wamboldt von Umstadt (1513-1578) ist Kurpfälzischer Geheimrat, Hofmeister und Amtmann zu Weinheim.
Philipp Wamboldt von Umstadt (1545-1601) ist Kurpfälzischer Geheimrat, Grosshofmeister, Obersthofmeister Vitzthum zu Neustadt an der Haardt, Burggraf zu Starkenburg und Statthalter zu Amberg. Er lässt ab 1600 ein neues Stammschloss in Groß-Umstadt errichten, da der Alte Wamboltsche Hof in Umstadt nicht mehr repräsentabel genug war. [
Ergänzungen]
Eberhard Wamboldt von Umstadt (1546-1601) ist Kaiserlicher Rat und Reichshofrat, Kammergerichtsassessor zu Speyer. Er tritt 1581 vom Kalvinismus zum katholischen Glauben über - zu seinem Sohn siehe
Wikipedia.
Wolfgang (Wolf) d.J. Wamboldt von Umstadt (1548-1598) teilt den Stammbesitz zu Weinheim, Birkenau, Umsdtadt, Callstatt, Liebersbach, Grosszimmern usw. mit seinen Brüdern, Philipp und Eberhard. Er wird
1584 Gerichtsherr in Pfyn TG, heiratet Sybilla von Freyberg (1567-nach 1601) und wird Stammvater einer Linie, die in Pfyn sowie der Mark Brandburg blüht.
Reinhard Casimir Wamboldt von Umstadt (1588-1634) ist Gerichtsherr zu Pfyn TG und Dettighofen, Herr zu Schweikhof im Zürichgau, Grundherr zu Weinheim und Gross-Umstadt, Kurpfälzischer Rat und Hofmeister. Er heiratet am 16.10.1607 in Schloss Ellg ZH die Anna Constantia von Bodeck. Ihr Name wird tw. auch als "Baldeggerin von Ellgow" geschrieben, was von manchen Autoren fälschlicherweise mit Ellgau in Bayern in Verbindung gebracht wird. Reinhard Casimir
verkauft die Herrschaft Pfyn 1614 um 85 000 Gulden dem Stand Zürich, der sie bis zum Untergang der Alten Eidgenossenschaft durch einen Obervogt verwalten lässt.
Hauptquelle für die obige Zusammenstellung war: Hans-Lothar Freiherr von Gemmingen-Hornberg,
Ernst Freiherr von Gemmingen-Hornberg (1795-1834) und Sophie, geb. Freiin von Degenfeld (1800-1880) - Ahnen und Nachkommen - in "Ahnen und Enkel" Band 4 (1967), Starke-Verlag, Limburg a.d.Lahn.
Bei Dr. Hans Ulrich Pfister (Staatsarchiv Zürich) bedanke ich mich für Unterlagen und Diskussionen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.