Schmidt in Rohrbach BE
Moderator: Wolf
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 14. Mär 2014, 08:24
- Geschlecht: Männlich
Schmidt in Rohrbach BE
Hallo,
Ich suche nach meinem Vorfahren Johann / Hans Schmidt, welcher vermutlich aus Rohrbach / Bern oder der näheren Umgebung stammen dürfte.
Er siedelte sich zusammen mit Anton Leyenberger, welcher aus Rohrbach stammte und vermutlich ein Cousin war, in Brenschelbach, im damaligen Herzogtum Zweibrücken an.
Antons Mutter, Katharina, war eine geborene Schmidt, verheiratet mit Jacob Leyenberger.
Hans Schmidt und Antoni LEYENBERGER aus Rohrbach/BE, wanderte vor 1663 in die Pfalz nach Brenschelbachbach aus.
In den Beiträgen Leuenberger von Wynigen BE und Leuenberger von Rohrbach BE vom Februar 2014 wird diese Familie Leyenberger bereits angesprochen.
Johann / Hans hatte mindestens 5 Kinder, welche vermutlich noch in der Schweiz geboren wurden: Johann, Bernhard, Elisabeth, Margaretha, Anna, Jacob (wurde ev in Deutschland geboren, blieb wahrscheinlich unverheiratet).
Da seine Kinder in den Jahren 1669-1782 heirateten, dürften diese wohl um 1650-1660 geboren sein und Hans dann ev um ca 1620 / 30
Über seine erste Frau sind keine Angaben bekannt.
In Brenschelbach war er dann mit einer Agatha, vermutlich Forster, ebenfalls aus der Schweiz stammend verheiratet.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir Jemand, der im Besitz der entsprechenden Kirchenbücher oder Rodeln ist, bei meinem Problem mit meinen Schweizer Vorfahren weiterhelfen könnte.
Viele Grüße aus der Pfalz
T.Schmidt
Ich suche nach meinem Vorfahren Johann / Hans Schmidt, welcher vermutlich aus Rohrbach / Bern oder der näheren Umgebung stammen dürfte.
Er siedelte sich zusammen mit Anton Leyenberger, welcher aus Rohrbach stammte und vermutlich ein Cousin war, in Brenschelbach, im damaligen Herzogtum Zweibrücken an.
Antons Mutter, Katharina, war eine geborene Schmidt, verheiratet mit Jacob Leyenberger.
Hans Schmidt und Antoni LEYENBERGER aus Rohrbach/BE, wanderte vor 1663 in die Pfalz nach Brenschelbachbach aus.
In den Beiträgen Leuenberger von Wynigen BE und Leuenberger von Rohrbach BE vom Februar 2014 wird diese Familie Leyenberger bereits angesprochen.
Johann / Hans hatte mindestens 5 Kinder, welche vermutlich noch in der Schweiz geboren wurden: Johann, Bernhard, Elisabeth, Margaretha, Anna, Jacob (wurde ev in Deutschland geboren, blieb wahrscheinlich unverheiratet).
Da seine Kinder in den Jahren 1669-1782 heirateten, dürften diese wohl um 1650-1660 geboren sein und Hans dann ev um ca 1620 / 30
Über seine erste Frau sind keine Angaben bekannt.
In Brenschelbach war er dann mit einer Agatha, vermutlich Forster, ebenfalls aus der Schweiz stammend verheiratet.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir Jemand, der im Besitz der entsprechenden Kirchenbücher oder Rodeln ist, bei meinem Problem mit meinen Schweizer Vorfahren weiterhelfen könnte.
Viele Grüße aus der Pfalz
T.Schmidt
-
- Moderator
- Beiträge: 7534
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 17:05
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Laut Familiennamenbuch gibt es seit vor 1800 im Kanton Bern für die Schreibweise Schmidt 3 Bürgerorte - aber in der damaligen Zeit muss man wohl auch die (heutige) Schreibweise Schmid berücksichtigen - was 34 weitere Möglichkeiten ergibt (Rohrbach ist bei keiner Schreibweise darunter) - und da sind die ehemals bernischen Gemeinden, die heute zum Aargau gehören, noch gar nicht dabei.
Ohne nähere Angaben wird das leider die berüchtigte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Ohne nähere Angaben wird das leider die berüchtigte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Wolf Seelentag, St.Gallen
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
Mitglied der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Ostschweiz (GHGO) - https://www.ghgo.ch/
Eingesetzte Software: Ahnenforscher
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 15:33
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Schweiz, Bern
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Hier aus dem Transkript der Ehen im Kanton Bern:
Heirat 07.02.1603 Jakob Leuenberg und Kathartina Schmid in Affoltern im E.
Heirat 16.07.1651 Anton Leuenberger und Maria Brüderlin in Ursenbach
Heirat 23.04.1627 Johannes Schmid von Rohrbach und Susanna Friedli in Ursenbach
Heirat 12.04.1630 Johannes Schmid und Ursula Ruef (Ruff) in Rohrbach
Falls etwas passt, sende ich gerne Kopien der Eherodel-Eintragung.
Gruss AZK
Heirat 07.02.1603 Jakob Leuenberg und Kathartina Schmid in Affoltern im E.
Heirat 16.07.1651 Anton Leuenberger und Maria Brüderlin in Ursenbach
Heirat 23.04.1627 Johannes Schmid von Rohrbach und Susanna Friedli in Ursenbach
Heirat 12.04.1630 Johannes Schmid und Ursula Ruef (Ruff) in Rohrbach
Falls etwas passt, sende ich gerne Kopien der Eherodel-Eintragung.
Gruss AZK
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Di 2. Aug 2011, 18:26
- Geschlecht: Männlich
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Hallo,
Brenschelbach gehörte zum Kirchspiel Hornbach, dessen Kirchenbücher leider am 3. Kriegstag des 2. Weltkrieges verbrannten. Hans Fuchs aus Zweibrücken hat vor dem Krieg darin geforscht und zahlreiche Auszüge verfasst. Letztlich war wohl eine Verkartung geplant, die Vorarbeiten für den Anfangsband (1647 - 1719) waren schon weit gediehen. Den Arbeitsskript dazu habe ich mir in den 70er Jahren bei ihm abgeholt und kopiert. Darin hält er die Herkunft der Schweizer fest.
Demnach ist Hans SCHMID (d.Ältere) in Brenschelbach nicht aus Rohrbach/BE oder Umgebung sondern aus Münchenstein / Baselland.
Hinweis: Die Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung hat in jahrelanger Fleißarbeit eine Rekonstruktion der verlorenen Kirchenbücher von Hornbach erstellt, bisher aber noch nicht veröffentlicht. Vielleicht findet sich da noch mehr.
Da sich Familienforscher sehr wohl auch irren können und der Nachweis der Herkunft aus Münchenstein noch nicht geprüft wurde (vgl. Aeby in Brenschelbach, denen jahrzehntelang eine Herkunft aus Grindelwald /BE "angedichtet" wurde, bis in den schweizer KB bewiesen werden konnte, dass sie aus Wynigen /BE stammen), habe ich die KB von Rohrbach und Ursenbach nach dem gesuchten Hans Schmid durchforstet: In Rohrbach ließ zwischen 1650 und 1663 kein Johannes (Hans) Schmid Kinder taufen.
In Ursenbach allerdings gibt es einen,wohnhaft in Oeschenbach, Kilchhöri Rohrbach, der 1648 Verena SPICHIGER heiratet und mit ihr zwischen 1649 und 1674 12 Kinder taufen lässt - allerdings keinen Bernhard. Die Familie war auch 1674 noch in der Schweiz.
So viel dazu - es würde mich freuen, von weiteren Ergebnissen zu hören.
D. Meyer aus der Pfalz, dem ausgelagerten Kanton der Schweiz
Brenschelbach gehörte zum Kirchspiel Hornbach, dessen Kirchenbücher leider am 3. Kriegstag des 2. Weltkrieges verbrannten. Hans Fuchs aus Zweibrücken hat vor dem Krieg darin geforscht und zahlreiche Auszüge verfasst. Letztlich war wohl eine Verkartung geplant, die Vorarbeiten für den Anfangsband (1647 - 1719) waren schon weit gediehen. Den Arbeitsskript dazu habe ich mir in den 70er Jahren bei ihm abgeholt und kopiert. Darin hält er die Herkunft der Schweizer fest.
Demnach ist Hans SCHMID (d.Ältere) in Brenschelbach nicht aus Rohrbach/BE oder Umgebung sondern aus Münchenstein / Baselland.
Hinweis: Die Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung hat in jahrelanger Fleißarbeit eine Rekonstruktion der verlorenen Kirchenbücher von Hornbach erstellt, bisher aber noch nicht veröffentlicht. Vielleicht findet sich da noch mehr.
Da sich Familienforscher sehr wohl auch irren können und der Nachweis der Herkunft aus Münchenstein noch nicht geprüft wurde (vgl. Aeby in Brenschelbach, denen jahrzehntelang eine Herkunft aus Grindelwald /BE "angedichtet" wurde, bis in den schweizer KB bewiesen werden konnte, dass sie aus Wynigen /BE stammen), habe ich die KB von Rohrbach und Ursenbach nach dem gesuchten Hans Schmid durchforstet: In Rohrbach ließ zwischen 1650 und 1663 kein Johannes (Hans) Schmid Kinder taufen.
In Ursenbach allerdings gibt es einen,wohnhaft in Oeschenbach, Kilchhöri Rohrbach, der 1648 Verena SPICHIGER heiratet und mit ihr zwischen 1649 und 1674 12 Kinder taufen lässt - allerdings keinen Bernhard. Die Familie war auch 1674 noch in der Schweiz.
So viel dazu - es würde mich freuen, von weiteren Ergebnissen zu hören.
D. Meyer aus der Pfalz, dem ausgelagerten Kanton der Schweiz
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Jul 2011, 15:20
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Johann Schmidt soll mit dem o.g Anton Leuenberger / Leyenberger vor 1663 aus der Schweiz nach Brenschelbach gekommen sein.AZK hat geschrieben:Hier aus dem Transkript der Ehen im Kanton Bern:
Heirat 07.02.1603 Jakob Leuenberg und Kathartina Schmid in Affoltern im E.
Heirat 16.07.1651 Anton Leuenberger und Maria Brüderlin in Ursenbach
Heirat 23.04.1627 Johannes Schmid von Rohrbach und Susanna Friedli in Ursenbach
Heirat 12.04.1630 Johannes Schmid und Ursula Ruef (Ruff) in Rohrbach
Falls etwas passt, sende ich gerne Kopien der Eherodel-Eintragung.
Gruss AZK
Jakob Leuenberg und Kathartina Schmid sind die vermuteten Eltern von Anton Leuenberger
Für eine Herkunft des Johann Schmid / Schmidt aus Münchenstein konnte ich bisher noch keine Angaben finden , als die von Herrn Fuchs, wobei in dessen für uns Ahnenforscher sehr wichtigen und hilfreichen Arbeiten bezüglich der Herkunftorte der Einwanderer leider nicht immer Alles stimmt und damals sicherlich auch noch wesendlich schwerer zu recherchieren war..
Über eine Sendung der4 Eherodel-Eintragung würde ich mich sehr freuen, da auch Hans Leuenberger und einige von seinen Nachfahren zu meinen direkten Vorfahren gehören.
Viele Grüße aus der Pfalz
T.Schmidt
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 15:33
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Schweiz, Bern
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Bitte melden wenn etwas nicht gelesen werden kann.
Gruss AZK
Gruss AZK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Jul 2011, 15:20
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Vielen Dank für die UnterlagenAZK hat geschrieben:Bitte melden wenn etwas nicht gelesen werden kann.
Gruss AZK
Viele Grüße aus der Pfalz
Thomas Schmidt
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Jul 2011, 15:20
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Hallo,
ich möchte gerne nochmals diese Suche aufgreifen.
Bestünde eventuell die Möglichkeit zu überprüfen ob bei den beiden Ehepaaren Schmidt
(Heirat 23.04.1627 Johannes Schmid von Rohrbach und Susanna Friedli in Ursenbach
Heirat 12.04.1630 Johannes Schmid und Ursula Ruef (Ruff) in Rohrbach)
vielleicht ein Sohn Hans oder Johannes in der den Jahren nach deren Hochzeiten geboren wurde. Ein Hans / Johannes aus der Zeit um 1630 wäre schon als der Auswanderer nach Brenschelbach möglich, zumal auch Anton Leyenberger ( heiratete 1651) mit dem er sich dort ansiedelte etwa um diese Zeit geboren sein dürfte .
Auch habe ich mir wegen dessen Sohn des Bernhard Schmidt überlegt ob da nicht vielleicht ein Fehler möglich wäre , da unter den direkten und unmittelbaren Nachfahren viele mit Namen Barthel vorkommen.
Viele Grüße aus Zweibrücken
Thomas
ich möchte gerne nochmals diese Suche aufgreifen.
Bestünde eventuell die Möglichkeit zu überprüfen ob bei den beiden Ehepaaren Schmidt
(Heirat 23.04.1627 Johannes Schmid von Rohrbach und Susanna Friedli in Ursenbach
Heirat 12.04.1630 Johannes Schmid und Ursula Ruef (Ruff) in Rohrbach)
vielleicht ein Sohn Hans oder Johannes in der den Jahren nach deren Hochzeiten geboren wurde. Ein Hans / Johannes aus der Zeit um 1630 wäre schon als der Auswanderer nach Brenschelbach möglich, zumal auch Anton Leyenberger ( heiratete 1651) mit dem er sich dort ansiedelte etwa um diese Zeit geboren sein dürfte .
Auch habe ich mir wegen dessen Sohn des Bernhard Schmidt überlegt ob da nicht vielleicht ein Fehler möglich wäre , da unter den direkten und unmittelbaren Nachfahren viele mit Namen Barthel vorkommen.
Viele Grüße aus Zweibrücken
Thomas
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 15:33
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Schweiz, Bern
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Weder in Ursenbach noch in Rohrbach fand ich Taufen eines Joh. Schmidt von 1627 - 1637 (dort gab es noch keinen Index).
Taufen Schmid habe ich nur folgende in Ursenbach gefunden:
Niclaus Schmid und Barbli Rickli: Andres 15.05.1635
Niclaus Schmid und Barbli Rickli: Hans 20.08.1637
Melcher Schmid und Margreth: Kaspar 30.12.1635
Gruss AZK
Taufen Schmid habe ich nur folgende in Ursenbach gefunden:
Niclaus Schmid und Barbli Rickli: Andres 15.05.1635
Niclaus Schmid und Barbli Rickli: Hans 20.08.1637
Melcher Schmid und Margreth: Kaspar 30.12.1635
Gruss AZK
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Jul 2011, 15:20
Re: Schmidt in Rohrbach BE
Vielen Dank für die Hilfe
Mit vielen Grüßen aus Zweibrücken Thomas Schmidt
Mit vielen Grüßen aus Zweibrücken Thomas Schmidt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast