Hi
wer verfügt über das Heimatbuch:
BIVELS
Geschichte einer Ortschaft von 783 bis heute
Paul Maria MEIER
ISBN 2-87982-039-1
1993
Im Buch befindet sich eine Info über eine Familie aus Bivels.
Die Familie heißt Junker und sie sind die Nachfahren der Junker von Falkenstein.
Steht noch mehr drinnen? Leider kann ich in Deutschland nirgendwo das Buch über Fernleihe bestellen.
Beste Grüße
Robert
Junker aus Bivels
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 16:44
- Geschlecht: Männlich
-
- Beiträge: 193
- Registriert: So 21. Aug 2011, 17:47
- Geschlecht: Männlich
Re: Bivels
Ich vermute, diese Daten sind bekannt:
JUNCKER Johann
* ? Bivels, rk
vh vor 12.1783
DENNEVALD Catharina
* ? Bivels, rk
1. Magdalena, genannt Dennevald */~ 13.09.1784 Bivels/Falkenstein, rk
+ 08.05.1786 Falkenstein, 1 Jahr 8 Monate alt
P.: Nikolaus Koob und Magdalena Dennevald aus Bivels
oder diesen Link: http://www.deltgen.com/pubtng/placesear ... gen&page=1
gruß
Aggerperle
JUNCKER Johann
* ? Bivels, rk
vh vor 12.1783
DENNEVALD Catharina
* ? Bivels, rk
1. Magdalena, genannt Dennevald */~ 13.09.1784 Bivels/Falkenstein, rk
+ 08.05.1786 Falkenstein, 1 Jahr 8 Monate alt
P.: Nikolaus Koob und Magdalena Dennevald aus Bivels
oder diesen Link: http://www.deltgen.com/pubtng/placesear ... gen&page=1
gruß
Aggerperle
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 15:02
- Geschlecht: Männlich
Re: Junker aus Bivels
Was möchtest du über die Familie Juncker wissen?
Ich habe, sowei dies möglich ist, die Ortschaften Bivels und Falkenstein ausgewertet.
jp
Ich habe, sowei dies möglich ist, die Ortschaften Bivels und Falkenstein ausgewertet.
jp
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 16:44
- Geschlecht: Männlich
Re: Junker aus Bivels
Hallo Herr Hoffmann,
danke für die angebotene Hilfe.
Ich kam bis zu Wilhelm Junker, nachgewiesen im Feuerstättenverzeichnis 1611.
Im genannten Heimatbuch zu Bivels steht, laut Herrn Deltgen, die Info dass diese Familie von den Junkern von Falkenstein abstammt.
Nun wüsste ich eben gerne eine Stammlinie, den Nachweis zu diesen Junkern ausgehend von Wilhelm Junker.
Woher hat der Verfasser des Heimatbuches diese Info?
Das Heimatbuch kann nirgendwo in Deutschland per Fernleihe bestellt werden
Viele Grüße
Robert
danke für die angebotene Hilfe.
Ich kam bis zu Wilhelm Junker, nachgewiesen im Feuerstättenverzeichnis 1611.
Im genannten Heimatbuch zu Bivels steht, laut Herrn Deltgen, die Info dass diese Familie von den Junkern von Falkenstein abstammt.
Nun wüsste ich eben gerne eine Stammlinie, den Nachweis zu diesen Junkern ausgehend von Wilhelm Junker.
Woher hat der Verfasser des Heimatbuches diese Info?
Das Heimatbuch kann nirgendwo in Deutschland per Fernleihe bestellt werden

Viele Grüße
Robert
-
- Beiträge: 193
- Registriert: So 21. Aug 2011, 17:47
- Geschlecht: Männlich
Re: Junker aus Bivels
Vielleicht hilft das noch weiter. Alternativ zu JUNCKER heißt der FN auch KOOB.
KOOB Johann
* ? Bivels, rk
vh vor 11.1786
DENNEVALD Catharina
* ? Bivels, rk
1. Sebastian */~ 16.08.1787 Bivels/Falkenstein, rk
P.: Sebastian Koob und Elisabeth Dennevald aus Bivels
KOOB Johann
* ? Bivels, rk
vh vor 11.1786
DENNEVALD Catharina
* ? Bivels, rk
1. Sebastian */~ 16.08.1787 Bivels/Falkenstein, rk
P.: Sebastian Koob und Elisabeth Dennevald aus Bivels
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 13:36
- Geschlecht: Männlich
- Wohnort: Grand Duché de Luxembourg
Re: Junker aus Bivels
Guten Abend zusammen
Die Daten von Rob Deltgen enstammen wahrscheinlich aus dem Familienfuerscher 65, Juni 2002, des Luxemburger Heraldik und Familienforscherverein, wo eine Auflistung der Pfarrei auf Burg Falkenstein abgedruckt wurde.
Diese Daten entstammen aus dem Matrikelbuch mit Taufen,Eheschliesseungen und Sterbefälle der katholischen Pfarrei St Paulus,Burg Falkenstein für den Zeitraum 1779-1793
Heribert Scholer hat auch ein Familienbuch dazu erstellt.
Frage an Aggerperle gibt von dir eine OFB ?
Gruss Alphonse
Die Daten von Rob Deltgen enstammen wahrscheinlich aus dem Familienfuerscher 65, Juni 2002, des Luxemburger Heraldik und Familienforscherverein, wo eine Auflistung der Pfarrei auf Burg Falkenstein abgedruckt wurde.
Diese Daten entstammen aus dem Matrikelbuch mit Taufen,Eheschliesseungen und Sterbefälle der katholischen Pfarrei St Paulus,Burg Falkenstein für den Zeitraum 1779-1793
Heribert Scholer hat auch ein Familienbuch dazu erstellt.
Frage an Aggerperle gibt von dir eine OFB ?
Gruss Alphonse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast