Hallo liebe Mitglieder,
Ist jemand von euch im Besitz der "Chronik der Gemeinde Rosport" von Jos Krippler?
In dem Buch befinden sich Informationen zu den Häusern und Familien der Gemeinden Rosport, Dickweiler, Steinheim u.a.
Mein Vorfahre
Kaspar Thein
* 1756 in Rosport
Sohn von Nikolaus R. und Eva Poos
Ich hoffe jemand kann mir da ein paar Infos geben.
Gerne könnt ihr mir auch per email antworten:
robertwschmitz@gmx.de
Viele Grüße
Robert Schmitz
Chronik der Gemeinde Rosport
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 16:44
- Geschlecht: Männlich
Re: Chronik der Gemeinde Rosport
Hallo Herr Schmitz,
in der Chronik sind leider nur wenige Informationen zu der Familie Thein.
Kaspar THEIN wird namentlich nicht erwähnt. Lediglich seine Eltern
Nikolai THEIN oo vor 1742 mit Eva POOS und der Sohn Christian. Er übernahm das Haus "KEECHTEN". Die betreffende Seite habe ich als Anlage beigefügt.
Gruß
Erich Kippels
in der Chronik sind leider nur wenige Informationen zu der Familie Thein.
Kaspar THEIN wird namentlich nicht erwähnt. Lediglich seine Eltern
Nikolai THEIN oo vor 1742 mit Eva POOS und der Sohn Christian. Er übernahm das Haus "KEECHTEN". Die betreffende Seite habe ich als Anlage beigefügt.
Gruß
Erich Kippels
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 16:44
- Geschlecht: Männlich
Re: Chronik der Gemeinde Rosport
Danke für die Auszüge.
Kaspar Theins Frau Anna Konsbrück kam auch aus Rosport.
Sie war die Tochter von Nikolaus Konsbrück und Anna Griesenbeck.
Gibt es zu der Familie auch Auszüge?
Viele Grüße
Robert
Kaspar Theins Frau Anna Konsbrück kam auch aus Rosport.
Sie war die Tochter von Nikolaus Konsbrück und Anna Griesenbeck.
Gibt es zu der Familie auch Auszüge?
Viele Grüße
Robert
Re: Chronik der Gemeinde Rosport
Hallo Herr Schmitz,
die Tochter Anna taucht nicht in der Cronik auf. Es sind nur die Eltern angegeben:
KONSBRÜCK, Nicolas, Ackerer Hufschmied 1723-1807
oo KRIESENBECK (auch Griesenback), Anna Maria 1729-1807
Er heiratete in das "KRÖSTEN-Haus" ein. Zum Haus gehörte auch eine Mühle. Lediglich ein Sohn Michael 1759-1831 oo mit OLEK Eva wird als dort wohnend erwähnt. CONSBRÜCK Michel wurde erst nach der Versteigerung der säkularisierten Kirchengüter 1797 durch die Franzosen Eigentümer des Hofes. Die Mühle ging dann in den Besitz der Familie LOSER über.
Gruß
Erich Kippels
die Tochter Anna taucht nicht in der Cronik auf. Es sind nur die Eltern angegeben:
KONSBRÜCK, Nicolas, Ackerer Hufschmied 1723-1807
oo KRIESENBECK (auch Griesenback), Anna Maria 1729-1807
Er heiratete in das "KRÖSTEN-Haus" ein. Zum Haus gehörte auch eine Mühle. Lediglich ein Sohn Michael 1759-1831 oo mit OLEK Eva wird als dort wohnend erwähnt. CONSBRÜCK Michel wurde erst nach der Versteigerung der säkularisierten Kirchengüter 1797 durch die Franzosen Eigentümer des Hofes. Die Mühle ging dann in den Besitz der Familie LOSER über.
Gruß
Erich Kippels
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast